„Wussten, dass wir nicht so gut sind“ - Was Kroos wenige Tage vor EM-Start sagt, wird deutsche Fans beunruhigen

Das 2:1 der DFB-Elf beim letzten Spiel vor der EM war bei weitem kein überzeugendes Spiel der deutschen Mannschaft. Vor allem in der ersten Hälfte hatte die deutsche Auswahl enorme Probleme, das dürfte vielen Fans Sorgen macht eine Woche vor dem Turnierstart.

„Man weiß, dass im Fußball auch schlechte Halbzeiten dazugehören“, sagte Toni Kroos bei RTL, fügte dann kritisch an: „Wir wussten, dass wir nicht so gut sind, wie wir im März gemacht wurden.“ Kroos weiter: „Aber auch nicht so schlecht wie davor.“

+++ Keine News zur EM und dem DFB mehr verpassen - abonniere unseren WhatsApp-Kanal! +++

Damit spielte der 34-Jährige insbesondere auf die erste Halbzeit an. Dort zeigte sich die DFB-Auswahl fehleranfällig und überließ den Griechen die Oberhand. Kroos führte aus: „Es war zu fehlerhaft. Es war ein Tick zu viel Ruhe. Das haben wir dann deutlich verbessert.“

Kroos: „Jeder kennt seine Rollen“

In der zweiten Halbzeit gelang der Mannschaft von Julian Nagelsmann nicht nur das Spiel durch Treffer von Kai Havertz und Pascal Groß zu drehen, auch spielerisch konnte man sich von einer besseren Seite zeigen.

Zu der Stimmung der Mannschaft eine Woche vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland sagte der Mittelfeldstratege: „Jeder kennt seine Rollen, das wird einer Mannschaft immer helfen.“

Gegen die Schotten muss am kommenden Freitag definitiv eine Leistungssteigerung her, wenn man im Eröffnungsspiel der EM überzeugen will.

Von Luca Utz