Harald Wörnzhofer (SPD) als Gemeinderat in Peiting vereidigt
Harald Wörnzhofer ist für die SPD-Fraktion in den Peitinger Marktgemeinderat nachgerückt. Er nimmt den Platz von Tobias Eding ein, der sein Mandat aus beruflichen Gründen niedergelegt hat.
Peiting – Harald Wörnzhofer ist für die SPD-Fraktion in den Peitinger Marktgemeinderat nachgerückt. Er nimmt den Platz von Tobias Eding ein, der sein Mandat aus beruflichen Gründen niedergelegt hat. Die Vereidigung Wörnzhofers nahm Bürgermeister Peter Ostenrieder in der Sitzung am Dienstagabend vor.
Harald Wörnzhofer ist 44 Jahre alt; der Immobilienwirt ist verheiratet und hat mit seiner Frau ein achtjähriges Kind. Er ist seit zwei Jahren Ortsbeauftragter beim Technischen Hilfswerk in Schongau und engagiert sich zudem beim EC Peiting.
Der Vereidigung ging im Marktgemeinderat ein formeller Beschluss voraus, dass die Amtsniederlegung durch Tobias Eding festgestellt wurde. Bürgermeister Ostenrieder sprach von einem „Verlust“. Eding habe das Amt ernst genommen und so manches Thema kritisch hinterfragt. Der aktuelle Wechsel ist inzwischen im 24-köpfigen Gremium der fünfte in der laufenden Legislaturperiode.
Aufgehört hatten in den vergangenen vier Jahren bereits Uwe Enzmann (CSU), Dr. Günter Franz (Grüne), Andreas Schmid (Bürgervereinigung) und Steffi Wörnzhofer (CSU). Nachgerückt sind Stephan Walter (CSU), Petra Friebel (Grüne), Markus Heiß (Bürgervereinigung) und David Kammerer (CSU).
Berufliche Gründe führte Tobias Eding dafür an, dass er das Mandat als Gemeinderat niederlegt.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten und Gewinnspiele informiert.