Olympia-Boxerin Imane Khelif verklagt Elon Musk und J. K. Rowling
Imane Khelif boxte sich bei Olympia zu Gold – begleitet von Vorwürfen, sie sei ein Mann. Die Algerierin verklagt nun prominente Namen.
Paris – Als die Italienerin Angela Carini ihren Olympia-Kampf nach 46 Sekunden mit den Worten „Das ist nicht gerecht“ aufgab, fing die Welt an, zu diskutieren: Ist Imane Khelif eine Frau?
Zum Leidwesen der algerischen Kämpferin blieb es nicht bei einem Austausch sachlicher Argumente. Khelif sah sich mit zahlreichen Anfeindungen konfrontiert, gegen die sie nun rechtlich vorgeht. Die 25-Jährige hat bei einem französischen Gericht Anzeige wegen „verschärften Cyber-Mobbings“ eingereicht. Zuletzt richtete sie einen deutlichen Appell an die Öffentlichkeit.
Olympiasiegerin Imane Khelif verklagt Elon Musk und J. K. Rowling
Die Klage richtet sich unter anderem auch gegen den US-Milliardär Elon Musk und die bekannte Schriftstellerin J. K. Rowling. Das bestätigte Khelifs Anwalt gegenüber der US-Zeitung Variety. Harry-Potter-Autorin Rowling hatte auf X ein Bild von Khelifs Kampf gegen Carini gepostet und die Algerierin als „Mann, der die Schmerzen einer Frau genießt, die er gerade ins Gesicht geschlagen hat“ bezeichnet.
X-Besitzer Musk pflichtete ihr bei: „Absolut“. In einem anderen Post zu Khelif schrieb er, dass „Männer nicht in Frauensportarten gehören“. Außer einem nicht näher spezifizierten Test des stark umstrittenen Box-Weltverbands IBA gibt es keine Hinweise darauf, dass Khelif keine Frau sein könnte. (Kommentar zur Box-Debatte: Zutiefst unwürdig)

Olympia-Boxerin Khelif reicht Anklage wegen Cybermobbing ein
Immer wieder wurde spekuliert, dass sie ein Y-Chromosom hätte. Selbst wenn das zuträfe, bedeutet das nicht automatisch, dass sie ein Mann ist. Laut einer Studie sollen 6,4 von 100.000 Frauen XY-Chromosomen aufweisen.
Die Pariser Staatsanwaltschaft bestätigte die Beschwerde von Khelif und leitete eine Untersuchung ein. Laut Welt kann Cybermobbing in Frankreich mit einer Gefängnisstrafe von bis zu drei Jahren und Geldstrafen geahndet werden.
Imane Khelif gewann bei Olympia die Goldmedaille, im Finale schlug sie die Chinesin Yang Liu. Das IOC betonte, dass es keine Zweifel an ihrem Geschlecht gebe. „Sie wurde als Frau geboren, ist als Frau aufgewachsen, hat einen Pass als Frau und hat als Frau Wettbewerbe bestritten“, sagte IOC-Präsident Thomas Bach. (epp)