Schneewalze rollt über Deutschland – Diese Regionen sind besonders betroffen
In den kommenden Stunden kommt es in Deutschland teils zu massivem Schneefall. Meteorolge Dominik Jung warnt vor gefährlichen Straßenverhältnissen.
München – Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt eindringlich vor den kommenden Schneefällen: „Eine gewaltige Schneewalze rollt heran und könnte einzelne Regionen Deutschlands ins Chaos stürzen. Ich rate, dort das Haus nicht zu verlassen.“
Meteorologe kündigt heftigen Schneefall an – Diese Regionen trifft es besonders hart
Laut aktuellen Prognosen sind vor allem das nördliche Rheinland-Pfalz, der Norden von Hessen und große Teile von Nordrhein-Westfalen betroffen. In einigen Gebieten könnten bis zu 20 Zentimeter Neuschnee fallen, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen dürfte. Das gilt besonders für Höhenlagen ab 200 bis 300 Meter.
Für das Saarland und das westliche Rheinland-Pfalz gelten aktuelle Wetterwarnungen vor Dauerregen. Hier wird damit gerechnet, dass die Flusspegel von Rhein, Mosel, Saar, Nahe und Glan rasch wieder ansteigen.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Schneewalze über Deutschland: Schneefall macht Autofahrten zum Risiko
Die Kombination aus starkem Schneefall und möglicher Glätte stellt ein erhebliches Risiko für den Straßenverkehr dar. Es wird dringend empfohlen, Autofahrten auf das Notwendigste zu beschränken und, falls unvermeidbar, besonders vorsichtig zu fahren. Auch Fußgänger sollten auf glatten Wegen achtsam sein. Die Behörden raten zudem, sich regelmäßig über die aktuelle Wetterlage zu informieren und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.