Drohnen-Alarm tief in Russland: Explosionen erschüttern Putins Ölraffinerie in Saratow

In der Nacht zum Dienstag kam es in den russischen Städten Saratow und Engels zu mehreren Explosionen. Laut dem „Kyiv Independent“ sollen Drohnen eine Ölraffinerie in Saratow angegriffen haben. Videos auf lokalen Telegram-Kanälen zeigen die Detonation und das Feuer, das daraufhin ausbrach. Die Berichte konnten bislang nicht unabhängig bestätigt werden.

Schäden durch Drohnenangriff

Der Gouverneur der Region, Roman Busargin, erklärte auf Telegram, dass Drohnen zivile Infrastruktur beschädigt hätten. Ob die Ölraffinerie direkt getroffen wurde, ließ er offen. Russische Medien berichten, dass der Flughafen von Saratow nach dem Vorfall vorübergehend Flugbeschränkungen verhängt habe.

Laut „RBC-Ukraine“ waren auch Luftabwehrsysteme aktiv, um die mutmaßlichen Drohnen abzuwehren. Bewohner berichteten von mehreren lauten Explosionen und Lichtblitzen im Südwesten von Saratow. 

Bedeutung der Ölraffinerie

Die betroffene Raffinerie ist ein wichtiger Standort für die russische Wirtschaft. Sie produziert über 20 verschiedene Erdölprodukte, darunter Benzin, Diesel und Bitumen. Im Jahr 2023 wurden dort rund 4,8 Millionen Tonnen Rohöl verarbeitet, so der „Kyiv Independent“. Saratow liegt etwa 500 Kilometer östlich der ukrainischen Grenze und ist ein wichtiges Industriezentrum Russlands.

Keine offiziellen Angaben zu Schäden

Bislang gibt es keine offiziellen Informationen über mögliche Opfer oder das genaue Ausmaß der Schäden. Auch die ukrainischen Streitkräfte haben sich nicht zu den Vorfällen geäußert. Laut „RBC-Ukraine“ hatte es bereits vergangene Woche einen Drohnenangriff in der Region gegeben, bei dem ebenfalls Explosionen gemeldet wurden.