Wegen Quotentief zu RTL+ - "Herr Glööckler sucht das Glück" muss Sendeplatz abgeben
Der Mittwochabend bei RTLzwei erfährt eine programmliche Neuausrichtung: Die Reality-Show "Herr Glööckler sucht das Glück", die am 13. November um 21:15 Uhr in ihre zweite Staffel startete, wird nach nur zwei Episoden aus der Primetime genommen. An ihrer Stelle präsentiert der Sender ab dem 27. November die Doku-Soap "Willkommen bei Familie Weiß". Das Format über die auf Zypern lebende Großfamilie erhält dabei einen Doppelslot ab 20:15 Uhr.
Streaming-Alternative für Fans
Die Programmänderung erfolgt aufgrund der schwachen Resonanz beim TV-Publikum. Auf Nachfrage von spot on news bestätigt der Sender: "Bisher wurden zwei von insgesamt sechs Folgen ausgestrahlt, die mit 2,7 und 2,3 Prozent Marktanteil unsere Erwartungen für einen Primetime-Sendeplatz leider nicht erfüllten." Ein neuer Sendeplatz werde noch bekannt gegeben. "Die noch nicht gezeigten Folgen stellen wir schon jetzt bei RTL+ zum Streaming zur Verfügung."
Die Dokumentation begleitet den extravaganten Designer und Geschäftsmann Harald Glööckler (59) in seinem beruflichen und privaten Alltag. Nach der ersten Staffel im Sommer 2023 steht in den aktuellen Episoden besonders das dreißigjährige Jubiläum seiner Modemarke "Pompöös" im Fokus.
Im Vorfeld der Ausstrahlung hatte Glööckler im spot on news-Interview besonders die Einblicke in die Entstehung seiner Jubiläumsshow hervorgehoben: "Die Zuschauer werden hautnah dabei sein - einmal von Anfang bis zum großen Finale. Sie erleben eine Haute Couture Show, wie sie geplant und realisiert wird. Das ist sehr interessant, vor allem auch die vielen Herausforderungen, denen man sich zwischendurch stellen muss, damit so eine Show auch wirklich so realisiert wird, wie es sich der Designer vorstellt." Dabei betonte er die Unterscheidung zwischen seinem öffentlichen und privaten Ich: "Die private Person Harald" unterscheide sich deutlich von seinem öffentlichen Auftreten, "die private Person Harald wird man im Fernsehen nicht wirklich erleben. Aber dennoch gibt es private, intime Einblicke durchs Schlüsselloch.".
Von (ki/jom/spot)