Ernährungswissenschaftler Uwe Knop - Abnehmen und Blutdruck senken mit Apfelessig? Die Wahrheit hinter dem Trend

Die unabhängigen Wissenschaftler von "Medizin Transparent" überprüfen wissenschaftliche Studien auf seriöse Belege für diverse Gesundheitsbehauptungen und veröffentlichten gesicherte (evidenzbasierte) Informationen dazu. Dieser unabhängige Faktencheck von Cochrane Österreich an der Donau-Universität Krems hat sich nun der Datenlage gewidmet, ob Apfelessig wirklich beim Abnehmen hilft und ob er den Blutdruck senken kann.

Über Uwe Knop

Uwe Knop, Jahrgang 1972, ist Diplom-Ernährungswissenschaftler, Buchautor, und Referent für Vorträge bei Fachverbänden, Unternehmen und auf Ärztefortbildungen. Sein neues Buch "ENDLICH RICHTIG ESSEN" erschien im August 2024.

Uwe Knop
Uwe Knop Privat

Also: Hilft Apfelessig beim Abnehmen?

Obwohl oft behauptet wird "Apfelessig soll die Gewichtsabnahme ankurbeln", zeigt der aktuelle Blick in die Datenlage: Der angebliche Abnehm-Wunder-Effekt von Apfelessig ist wissenschaftlich nicht bestätigt. Denn aussagekräftige Studien fehlen. 

Ich hatte mir diese These bereits auf dem "Hype-Höhepunkt" genauer angeschaut: In diesem Artikel können Sie sowohl Mythen und Märchen als auch gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken von Apfelessig nachlesen.

Lässt sich mit Apfelessig ein hoher Blutdruck senken?

Auch diese Sachlage ist klar: Bisherige Studien können hier ebenfalls nicht bestätigen, dass mit Apfelessig ein hoher Blutdruck gesenkt werden kann - die wissenschaftliche Belege für diese Behauptung fehlen also. 

Die Frage wurde zwar in zwei kleinen Studien untersucht - diese waren aber mangelhaft. Daher ist deren Aussagekraft nur sehr gering – auch weil die Teilnehmer überhaupt keinen erhöhten Blutdruck hatten.

Wenn Apfelessig nicht beim Abnehmen und Gesundbleiben hilft, wozu braucht man ihn dann?

Apfelessig ist ein wunderbares einfaches Lebensmittel, das aufgrund seiner feinen Säure vielfache Einsatzmöglichkeiten in der Küche bietet. 

Ich mache damit z.B. immer gerne einen frischen Bio-Rotkrautsalat: Das Kraut in dünne Streifen schneiden, in eine Schüssel geben, al gusto salzen, mit Sonnenblumenöl und Apfelessig begießen, gut durchmischen, paar Minuten ziehen lassen.

Et voila, fertig ist der leckere Rotkrautsalat - auch perfekt geeignet, um die neuen DGE-Regeln für einen gesunden Döner zu erfüllen; genussvoll, versteht sich. 

Dieser Content stammt vom FOCUS online EXPERTS Circle. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Bereich. Sie sind nicht Teil der Redaktion. Mehr erfahren.