Bauarbeiten zwischen Bayrischzell und Sudelfeld: Halbseitige Sperrung ab Montag bis Ende 2025
Ab Montag (18. August) wird die B 307 zwischen Bayrischzell und Sudelfeld wegen Sicherungsarbeiten teils halbseitig gesperrt. Ampeln regeln den Verkehr. Arbeiten laufen voraussichtlich bis Ende 2025.
Bayrischzell – Ab dem 18. August wird die B 307 zwischen Bayrischzell und Sudelfeld wegen Sicherungsarbeiten abschnittsweise halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird an der Baustelle durch Ampeln geregelt und vorbeigeführt, teilt das Staatliche Bauamt Rosenheim mit.
Hintergrund der Maßnahme ist der Schutz der Staats- und Bundesstraßen vor Georisiken wie Felssturz, Steinschlag und Lawinen, insbesondere im Bereich der Südhänge oberhalb der B 307 östlich der Lärcheralm, wo in Winter 2018/2019 ein Lawinenstrich die Straße verschüttete.
Die Bauarbeiten umfassen die Sanierung bestehender Zäune und Netze sowie den Aufbau neuer Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag und Lawinen. Die Arbeiten führen eine Fachfirma aus dem Bereich Spezialtiefbau durch; aufgrund des anspruchsvollen Geländes wird der Einsatz eines Hubschraubers erforderlich sein. „Die Kosten in Höhe von rund einer Million Euro trägt der Bund, der damit in die Verkehrssicherheit der Bundesstraße B 307 investiert“, schreibt das Staatliche Bauamt.
Bauarbeiten umfassen die Sanierung bestehender Zäune und Netze
Geplant ist eine Fertigstellung noch vor den Weihnachtsferien, sofern der Verlauf planmäßig bleibt. Die Maßnahme zielt darauf ab, die Schutzziele dauerhaft zu sichern und die Verkehrsteilnehmer vor Gefahren zu schützen. Das Staatliche Bauamt Rosenheim betreut die Sicherung der Staats- und Bundesstraßen in den Landkreisen Miesbach, Rosenheim, Mühldorf am Inn und Ebersberg, um Georisiken nachhaltig zu minimieren.
Bereits in den Jahren 2018/2019 hatte die B 307 schwere Lawinenabgänge erlebt, die die Straße mehrere Male verschütteten. Die Verantwortlichen bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Behinderungen und empfehlen, sich vor Reiseantritt über aktuelle Sperrungen zu informieren.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.