Tödlicher Unfall auf Autobahn Richtung München: A9 derzeit komplett gesperrt

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Auf der A9 bildete sich ein Stau (Symbolbild). © IMAGO / Wolfgang Maria Weber

Ein Lkw durchbrach die Leitplanke auf der A9. Ein Mensch starb, die Autobahn ist derzeit gesperrt. Massive Staus sind die Folge.

Schweitenkirchen - Am Donnerstagmorgen, den 17. April 2025, ereignete sich auf der Autobahn A9 in Fahrtrichtung München ein schwerer Verkehrsunfall auf Höhe von Schweitenkirchen. Ein Verkehrsteilnehmer meldete den Vorfall gegen 6.10 Uhr. Das teilte die Verkehrspolizei Freising mit.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Lkw kollidiert auf A9 mit Auto: Pkw-Fahrer stirbt bei schwerem Unfall

Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein Lkw-Fahrer aufgrund plötzlicher medizinischer Probleme in Schwierigkeiten. Der Lkw begann, Schlangenlinien zu fahren und kollidierte zunächst mit einem Pkw, der in derselben Richtung unterwegs war. Anschließend durchbrach der Lkw die Leitplanke und rammte ein weiteres Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn.

„Der Fahrer des Pkw, mit dem er zuerst kollidierte, wurde noch an der Unfallstelle reanimiert, verstarb jedoch an seinen schweren Verletzungen“, heißt es in der Pressemitteilung. Der Lkw-Fahrer musste ebenfalls medizinisch versorgt werden, während der Fahrer des Pkw auf der Gegenfahrbahn unverletzt blieb.

Tödlicher Unfall auf A9 in Richtung München: Autobahn gesperrt

Zahlreiche Ersthelfer waren schnell vor Ort, und ein Rettungshubschrauber wurde eingesetzt. „Aktuell ist die Autobahn in beide Richtungen komplett gesperrt. Massive Stauungen sind die Folge. Der Verkehr wird bei Allerhausen und Holledau ausgeleitet. Die Autobahnmeisterei wird den Verkehr dann bei Pfaffenhofen ableiten“, heißt es weiter.

Die Polizei arbeitet daran, die Standstreifen für den im Stau stehenden Verkehr in beiden Richtungen befahrbar zu machen. (kam)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion