Verlobtes Handballer-Traumpaar: Deutscher Nationalspieler hielt bei Welthandballerin um Hand an
Rune Dahmke steht bei der EM 2024 im deutschen Kader. Seit Mitte des Jahres 2023 ist er verlobt - mit einer Welthandballerin.
Kiel – Als der 21-jährige Rune Dahmke von Handball.de im Jahr 2014 gefragt wurde, was der schönste Moment seines Lebens war, antwortete der aufstrebende Linksaußen: „Als ich am 29. November 2013 meinen Profivertrag beim THW Kiel unterschrieben habe.“ Seit jeher läuft der mittlerweile 30-Jährige für den Rekordmeister auf und ist auch für die EM 2024 im Heimatland nominiert. Der schönste Moment seines Lebens wurde seit 2014 auch mehrfach durch sportliche Leistung auf den Prüfstand gestellt.
Handballer Traumpaar Dahmke und Oftedal: Seit 2023 verlobt
Vielleicht aber ist der schönste Moment seines Lebens bald ein ganz privater. Denn Dahmke verlobte sich im Juni 2023 mit seiner Stine Oftedal. Das Handballer-Traumpaar braucht auf jeden Fall einen großen, gemeinsamen Trophäenschrank, denn Oftedal hat auch schon einiges abgesahnt. Während Dahmke einmal Europameister mit Deutschland (2016) wurde, feierte die Dame den Titel gleich fünfmal. Beide gewannen je einmal die Champions League. Dahmke holt vier deutsche Meistertitel, Oftedal vier Stück in Ungarn.
Die mittlerweile 32-Jährige hat individuell aber noch ein Level drauf gesetzt. Welthandballerin 2019, und zweimal wertvollste Spielern. Einmal in der französischen Liga, einmal bei der WM 2017. Den Weltmeistertitel konnte Oftedal im Vergleich zu Dahmke auch schon holen – dreifach.
Handballer-Familie: Auch Superstar Sander Sagosen mit einer Oftedal liiert
Einer, der auch unter dem Verlobungsfoto aus dem Sommerurlaub der beiden gratulierte, ist der norwegische Ausnahme-Handballer Sander Sagosen. Er spielte gemeinsam mit Rune Dahmke drei Jahre beim THW Kiel. Auch er ist bei der EM 2024 in Deutschland für Norwegen im Kader. Der Superstar ist sogar mit Dahmke verschwägert. Sagosen heiratete die Schwester von Dahmkes Verlobten. Auch sie ist Profi-Handballerin. Eine Familie voll Profi-Sportler.
Aufgrund der Auslosung zur EM in Deutschland kann es frühestens im Halbfinale zum Familien-Duell kommen. Schon 2023 bei der WM trafen Sagosen und Dahmke aufeinander. Im Spiel um Platz fünf gewann das Team von Alfred Gislason – mit jeweils zwei Toren der Schwager. Für die Familie Oftedal lief die Auswahl der Spielorte auch optimal. Fünf der sechs Vorrundenspiele finden in Berlin statt und überschneiden sich zeitlich nicht. (ank)