Der Herbstblues klopft an? Dann ist es Zeit für fünf einfache, aber unkonventionelle Methoden vom Mentaltrainer, um Ihren Herbst neu zu gestalten und Ihr Mindset positiv auszurichten.
Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs. Die Tage werden kürzer, das Wetter trüber, und oft überkommt uns ein Gefühl der Antriebslosigkeit – der berüchtigte Herbstblues. Jeder kennt das: Sie stehen morgens auf und es fällt Ihnen schwer, Motivation zu finden. Alles fühlt sich schwerer an, und der Gedanke an den bevorstehenden Arbeitstag scheint unüberwindbar.
Als Mentaltrainer und Experte für Motivation kenne ich diese Phasen nur zu gut – sowohl aus eigener Erfahrung als auch aus meiner Arbeit mit Spitzenathleten, Prominenten und Top-Managern. Die gute Nachricht ist: Sie können den Herbstblues überwinden. Mit ein paar einfachen, aber unkonventionellen Methoden, die Ihnen helfen, Ihr Energielevel und Ihre Lebensfreude wieder zu steigern.
Schauen wir uns die Problematik genauer an: Der Herbstblues ist mehr als nur eine schlechte Stimmung. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Mangel an Sonnenlicht die Produktion von Serotonin reduziert – des „Glückshormons“, das uns Energie und Wohlbefinden schenkt.
Stattdessen wird vermehrt Melatonin ausgeschüttet, was uns müde und antriebslos macht. Diese saisonal bedingte Veränderung betrifft laut einer Studie der University of Michigan etwa 20 Prozent der Bevölkerung – mit weiteren 5 Prozent, die sogar unter einer sogenannten „Saisonal Abhängigen Depression“ (SAD) leiden.
Über Dirk Schmidt
Erfolgs-Coach Dirk Schmidt setzt Techniken in alltagstaugliche Tipps um, mit denen er sonst Spitzensportler und Top-Manager zu Höchstleistungen inspiriert. Sein Slogan „Gewonnen wird im Kopf“ ist ein Appell an seine Leser, sich aufzuraffen, um die eigenen Träume zu verwirklichen.
Warum ist es so schwer, dagegen anzukommen?
Der Herbstblues wirkt wie ein unsichtbares Gewicht auf unseren Schultern, das uns hemmt und lähmt. Selbst kleine Aufgaben werden zur Herausforderung, und oft scheint es, als wären wir in einem ständigen Kampf mit unserer inneren Antriebslosigkeit. Diese Spirale aus Müdigkeit, Lustlosigkeit und gedrückter Stimmung kann auch schnell auf andere Lebensbereiche abfärben – auf Arbeit, Familie und Freunde.
Wie lösen wir dieses Problem?
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Mentaltrainer habe ich fünf unkonventionelle Methoden entwickelt, die Ihnen dabei helfen, den Herbstblues zu überwinden.
1. Farbe bekennen – buchstäblich
Unsere Umgebung beeinflusst unser Denken und Fühlen. Studien zeigen, dass Farben die Stimmung maßgeblich beeinflussen. Anstatt sich den grauen Herbsttagen hinzugeben, setzen Sie bewusst auf leuchtende Farben – ob bei der Kleidung, der Raumgestaltung oder der Dekoration auf Ihrem Schreibtisch.
Farben wie Gelb, Orange und Rot fördern positive Emotionen und erhöhen das Energieniveau. Probieren Sie es aus: Tragen Sie an einem trüben Tag einen leuchtenden Pullover oder stellen Sie eine Vase mit bunten Blumen auf Ihren Tisch. Sie werden den Unterschied sofort spüren.
Mehr vom EXPERTS Circle
Die deutsche Autoindustrie steht vor gewaltigen Herausforderungen. Storytelling Profi Veit Etzold beleuchtet, wie einstige Weltmarken unter politischen Fehlentscheidungen und strategischen Irrwegen leiden.
Provokation ist oftmals der Auslöser für Konflikte, könnte man denken. Doch das entspricht nicht der Realität, sagt Mediatorin Stephanie Huber. Viel eher ist ein anderer Faktor dafür verantwortlich, warum Provokation zu Konflikten führt.
2. Neue Routinen schaffen – raus aus dem Autopiloten
Der Herbstblues verstärkt sich oft durch routinierte Verhaltensweisen. Wenn Sie morgens automatisch Ihren Kaffee trinken, Ihre E-Mails checken und dann direkt in die Arbeit starten, ist es Zeit für einen frischen Wind. Schaffen Sie sich neue Gewohnheiten, die Ihr Gehirn stimulieren und aus dem gewohnten Trott reißen. Wie wäre es mit einem morgendlichen Spaziergang an der frischen Luft, einer kurzen Meditation oder einer neuen Sportart? Ihre Psyche wird es Ihnen danken.
3. Dankbarkeitsritual – Fokus auf das Positive
Es mag klischeehaft klingen, aber Dankbarkeit kann Wunder bewirken. Ein einfaches Ritual, das Sie sofort anwenden können, ist das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs. Notieren Sie jeden Abend drei Dinge, für die Sie dankbar sind.
Die Psychologin Dr. Emmons von der University of California hat in einer Studie nachgewiesen, dass Menschen, die täglich Dankbarkeit praktizieren, eine höhere Lebenszufriedenheit und weniger negative Emotionen empfinden. Der Fokus auf das Positive hebt Ihre Stimmung und gibt Ihnen einen neuen Blickwinkel auf die Dinge.
4. Mentaltraining – die innere Einstellung bewusst beeinflussen
Gewonnen wird im Kopf – das gilt auch beim Herbstblues. Die Art und Weise, wie Sie über den Herbst denken, hat einen großen Einfluss auf Ihre Gefühlslage. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Mentaltraining: Visualisieren Sie, wie Sie mit Freude und Energie durch einen Herbsttag gehen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie die frische Herbstluft genießen, sich auf kommende Ereignisse freuen und die goldenen Blätter als Zeichen des Neubeginns wahrnehmen. Diese inneren Bilder beeinflussen Ihr Unterbewusstsein und sorgen dafür, dass Sie positiver durch den Tag gehen.
"Paul, der Motivator: Die besten Tipps für tägliche Erfolgserlebnisse" - Dirk Schmidt
5. Micro-Moments der Freude – kleine Pausen für die Seele
Im hektischen Alltag vergessen wir oft, uns selbst kleine Glücksmomente zu schaffen. Nutzen Sie daher bewusst „Micro-Moments der Freude“. Das können kurze Pausen sein, in denen Sie Musik hören, ein inspirierendes Buch lesen oder einfach in der Natur spazieren gehen. Die Positive Psychologie zeigt, dass diese kurzen Momente der Achtsamkeit und Freude dazu beitragen, die Stimmung dauerhaft zu heben und den Herbstblues zu vertreiben.
Herbstblues sind kein unausweichliches Schicksal
Der Herbstblues ist kein unausweichliches Schicksal. Mit den richtigen, oft einfachen und unkonventionellen Strategien können Sie aktiv gegen die trüben Gedanken und die Müdigkeit ankämpfen.
Setzen Sie auf Farben, brechen Sie aus Routinen aus, fokussieren Sie sich auf Dankbarkeit, trainieren Sie Ihre mentale Einstellung und schaffen Sie sich bewusst kleine Momente der Freude. Es liegt in Ihrer Hand, den Herbst zu einer Zeit voller Energie, Freude und Wachstum zu machen. Denn gewonnen wird – wie immer – im Kopf.
Content stammt von einem Experten des FOCUS online EXPERTS Circles. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Bereich. Sie sind nicht Teil der Redaktion. Mehr erfahren.
