Für sechs Milliarden Dollar - Jetzt baut Öl-Staat einen Solar-Park, der sogar in der Nacht Strom liefert
Eigentlich sind die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) für ihr Öl bekannt. Der Ölstaat, der die Weltklimakonferenz 2023 ausrichtet und mit dem klimaschädlichen Öl reich geworden ist, setzt nun ein Zeichen für die Energiewende.
Denn das staatliche Energieunternehmen Masdar hat den Bau einer riesigen Solar- und Batterieanlage vor der Küste Abu Dhabis angekündigt, die rund um die Uhr sauberen Strom liefern soll. Die rund sechs Milliarden US-Dollar teure Anlage soll eine kontinuierliche Energieproduktion von einem Gigawatt sicherstellen, sagte Sultan Al Jaber am Dienstag. Er ist Vorstandsvorsitzender von Masdar, Chef der staatlichen Ölgesellschaft und Minister für Industrie und Hochtechnologie der VAE.
Solar-Wunder der Wüste
Dahinter steht ein Meilenstein der Energiewende. Die Größe der Solar- und Batterieanlage ermöglicht es, so viel erneuerbare Energie zu produzieren, zu speichern und zu liefern, dass die Anlage grundlastfähig ist und rund um die Uhr ein Gigawatt (zum Vergleich: das entspricht der durchschnittlichen Leistung von einem Atomkraftwerk) liefern kann. Also auch nachts, wenn die Solaranlagen stillstehen.
Al Jaber bezeichnete die geplante Anlage als „Antwort auf die größte Herausforderung unserer Zeit“: die zuverlässige Bereitstellung von erneuerbarer Energie - auch nachts. Die größte Hürde für erneuerbare Energien sei genommen, sagte Al Jaber. „Zum ersten Mal können wir erneuerbare Energie in Grundlastenergie umwandeln.“
Ein Petro-Staat auf neuen Wegen
Auf einer Fläche von 90 Quadratkilometern in der Wüste vor Abu Dhabi sollen bis 2027 Solaranlagen mit einer Leistung von 5 Gigawatt und 19 GWh Batteriespeicherkapazität entstehen. Laut Masdar könnte die riesige Solarbatterieanlage hunderttausende Haushalte oder große Rechenzentren mit Energie versorgen.
In der heimischen Industrie der VAE wächst das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Dekarbonisierung, aber es fehlen klimafreundliche Subventionen und Tarife. Die VAE gehören zu den zehn Ländern mit den größten erschlossenen Ölreserven und planen dennoch eine Steigerung ihrer Gas- und Ölproduktion.
mit Material von Reuters