Ex-Trainer des FC Bayern räumt Fehler im Umgang mit Müller ein
Während Niko Kovač das Traineramt beim FC Bayern innehatte, spielte Thomas Müller mit dem Gedanken, den Verein zu verlassen. Nun gibt Kovač einen Fehler zu.
München – Zwischen Juli 2018 und November 2019 war Niko Kovač Trainer des FC Bayern. Für Thomas Müller war diese Phase keineswegs leicht. Der 35-Jährige gestand zuletzt gegenüber dem kicker, dass er damals in Erwägung zog, den Verein zu verlassen: „Bei mir gab es schon Zeitpunkte des Nachdenkens, als ich zum Beispiel unter Niko Kovač ins zweite Glied gerutscht bin. Schließlich will man spielen, es geht nicht immer nur ums Geld, sondern um Inhalte.“
Kovač bereut Müller-Satz von damals
Kovač gab nun in der Sendung Sky90 einen Fehler im Umgang mit Müller zu. Der Kroate hatte über den Weltmeister von 2014 einmal gesagt: „Wenn Not am Mann sein sollte, wird er mit Sicherheit auch seine Minuten bekommen.“ Kovač erklärte zu dieser damaligen Aussage: „Den Satz habe ich gesagt, nur leider dachte ich, ich bin im Deutschen sehr bewandert, aber war ich dann doch nicht. Also so war es dann auch nicht gemeint.“

Der 53-Jährige betonte, dass er sich damals „ganz einfach vertan“ habe. Der Ex-Trainer des FC Bayern versicherte, dass er nicht beabsichtigt hatte, Müller als „Notnagel“ zu bezeichnen. „Das war mein Fehler, okay. Aber ich habe mit Thomas darüber gesprochen und der Thomas weiß ganz genau, wie die Situation war. Ich glaube, aus heutiger Sicht hätte Thomas damals sehr viel mehr spielen müssen“, sagte Kovač.
Müller-Verbleib beim FC Bayern für Kovač denkbar
Mit Blick auf die Vergangenheit würde der 53-Jährige heute anders handeln. „Aus jetziger Sicht hätte ich das nicht mehr gemacht oder in Zukunft mache ich das nicht mehr“, erklärte Kovač. Er ist sogar der Meinung, dass Müller auch nach 2025 noch für den FC Bayern spielen könnte.
„Er ist eine Identifikationsfigur. Er ist der FC Bayern München. Er ist wie Lothar, er ist wie Schweini, er ist wie Philipp Lahm, er ist wie Manuel Neuer, wie Oli Kahn. Das ist eben der FC Bayern München. Und der FC Bayern München macht sicherlich alles richtig, wenn er den Thomas hält, aber dann darüber hinaus nach dem Fußball in den Klub integrieren“, so Kovač über Müller, dessen aktueller Vertrag zum 30. Juni 2025 endet.