Last-Minute-Hilfe für F-16-Jets: USA genehmigen Millionen-Paket für Ukraine

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die USA genehmigen ein Wartungspaket für F-16-Kampfjets der Ukraine. Es soll die Einsatzfähigkeit gegen Russlands Angriffskrieg verlängern – bevor Trump das Sagen hat.

Washington, D.C. – Nicht einmal einen Monat vor der Amtseinführung des künftigen Präsidenten Donald Trump versucht die US-Regierung, letzte Ukraine-Hilfen auf den Weg zu bringen. Das neueste Paket soll den F-16-Kampfjets der Ukraine neuen Schwung bringen. Das US-Außenministerium gab an, es habe ein langfristiges Wartungspaket für geschätzte 266,4 Millionen US-Dollar genehmigt.

In dem Paket seien Ersatzteile für die F-16, Wartungsunterstützung, Software und Verbesserungsprogramme, Schulungen und technische und logistische Dienstleistungen der US-Regierung und der Auftragnehmer enthalten. Die Hauptauftragnehmer seien Sabena aus Belgien, Lockheed Martin Aeronautics aus Texas und Pratt and Whitney aus Connecticut. Das F-16-Wartungspaket ist eine weitere Vorbereitung auf die voraussichtliche Durststrecke der Militärhilfen für die Ukraine unter Trump.

Die F-16-Kampfjets in der Ukraine sollen länger einsatzbereit bleiben (Symbolbild). © picture alliance/dpa | Boris Roessler

Hilfe im Ukraine-Krieg: Biden schnürt Wartungspaket für F-16-Kampfjets – was ist enthalten?

Das Paket der US-Regierung ist vor allem an dem voraussichtlichen Bedarf der Ukraine ausgerichtet. Demnach heißt es, dass die angegebenen 266,4 Millionen US-Dollar auch unterschritten werden könnten. Es handelt sich dabei um Kalkulationen für den höchsten geschätzten Bedarf. Der Preis ist auch abhängig von der Haushaltsbehörde und den unterzeichneten Kaufvereinbarungen. Das soll konkret in dem F-16-Wartungspaket enthalten sein:

  • Joint Mission Planning System (JMPS): eine Software für die Planung von Missionen
  • AN/PYQ-10 Simple Key Loaders (SKL): ein Handgerät für den sicheren Empfang, die Speicherung und die Übertragung von Daten
  • bestimmte Modifikationen und Wartungsunterstützung
  • Programm zur Verbesserung von Triebwerkskomponenten (CIP)
  • Ersatzteile für Flugzeuge und ihre Triebwerke
  • Unterstützung bei der Reparatur und Rückgabe von Ausrüstung, Verbrauchsmaterial und Zubehör
  • Software, Waffensoftware-Unterstützungsausrüstung sowie klassifizierte und nicht klassifizierte Software und Lieferunterstützung
  • Personalschulung und Schulungsausrüstung
  • technische und logistische Dienstleistungen der US-Regierung und von Auftragnehmern
  • sonstige damit verbundene logistische Unterstützungselemente.

F-16-Kampfjets gegen Russlands Angriffskrieg: Biden bringt Last-Minute Hilfen für die Ukraine auf den Weg

Laut AP News haben die USA seit Beginn des Ukraine-Kriegs 62 Milliarden US-Dollar an Militärhilfe bereitgestellt. Der US-Präsident Joe Biden versucht in den letzten Wochen in seinem Amt so viele Hilfspakete wie möglich auf den Weg zu bringen. Das Finanzministerium sagte am Dienstag, dass es 20 Milliarden US-Dollar für die Ukraine auszahlen wolle, bevor Biden das Weiße Haus verlässt. Das entspricht dem US-Anteil eines multinationalen Kredits der G7-Staaten an die Ukraine in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar, der größtenteils durch Gewinne aus stillgelegten russischen Vermögenswerten gedeckt werden soll.

Weniger Lieferung von F-16: Trump will Ende vom Ukraine-Krieg vorantreiben

Trump wiederholte Anfang Dezember laut AP News erneut, dass er im Ukraine-Krieg einen schnellstmöglichen Waffenstillstand erreichen wollen würde. Die Ukraine sollte sich zudem auf weniger US-Militärhilfen einstellen, so der Republikaner. Das Wartungspaket für die F-16 ist vor diesem Hintergrund nicht zuletzt ein Zeichen: Die Ukraine soll die F-16-Kampfjets, die bereits im Einsatz sind, so lange wie möglich nutzen können.

Die USA sind in der Vergangenheit ein Hauptträger der militärischen Unterstützung für die Ukraine im Krieg gegen Russland gewesen. Mit einem US-Präsidenten Trump wird die Ukraine wahrscheinlich mit weniger auskommen müssen. Aus Europa wird voraussichtlich jedoch weiterhin unterstützt. Erst kürzlich sendete Dänemark die nächste Charge an F-16-Kampfjets in die Ukraine. (lismah)

Auch interessant

Kommentare