Pilotprojekt geht weiter: Stadt Penzberg bildet Kita-Ergänzungskräfte aus
Die Stadt Penzberg bildet wieder Kita-Ergänzungskräfte aus: Im Oktober 2023 startete erstmals der einjährige Kurs. Jetzt gibt es eine Fortsetzung.
Penzberg – Die Stadt Penzberg ging im Oktober 2023 einen neuen Weg, um dem Fachkräftemangel bei den Kitas Herr zu werden: Die Kommune bildete selbst „Ergänzungskräfte“ aus. Möglich machte dies ein Pilotprojekt des Freistaats. Der einjährige Kurs war der erste im Landkreis Weilheim-Schongau und nähert sich nun seinem Ende. Es gibt eine Fortsetzung.
Die Stadt Penzberg bildet wieder Kita-Ergänzungskräfte aus
Der Weiterbildungskurs zur „Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen“ findet in der städtischen Kita am Daserweg, die seit Mai „KiM-Kita Penzberg“ heißt, statt. Praktischerweise ist Leiterin Martina Schweiger ausgebildete Multiplikatorin in diesem Fachbereich. Co-Dozentin ist Anna Helfert. Sie schulen derzeit zwölf angehende Ergänzungskräfte. Der Kurs endet im Oktober mit den Abschlusspräsentationen der Teilnehmerinnen. Die erste Hürde hatten die Teilnehmerinnen bereits im Mai genommen und das Modul 3 erfolgreich mit dem Zertifikat „Ergänzungskraft in der Mini-Kita“ abgeschlossen, wie Rathausmitarbeiterin Monika Engel mitteilt.
Bewerben
Infos zum Kursablauf, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung unter www.vhs-penzberg.de/aktuelles/detailansicht/weiterbildung-in-penzberg-als-ergaenzungskraft-in-kindertageseinrichtungen-2025-2026/ sowie unter www.kita-fachkraefte.bayern/kurse.
Das Penzberger Pilotprojekt soll fortgesetzt werden. Der zweite Kursdurchgang ist bereits ausgeschrieben. Interessentinnen und Interessenten können sich bei der Volkshochschule (VHS) in Penzberg bewerben (siehe Kasten). Die VHS bietet den Kurs in Kooperation mit der Stadt wieder in der „KiM-Kita“ an.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.