333.333 Besucher im Sebastian-Kneipp-Museum
Bad Wörishofen - Das Sebastian-Kneipp-Museum ist bei Gästen, Schülern und Bürgern seit seiner Eröffnung am 27. Juni 1986 nach wie vor sehr beliebt und so konnten kürzlich Kurdirektorin Cathrin Herd und der Erste Vorsitzende des Förderkreises Sebastian-Kneipp-Museum Werner Büchele den 333.333 Gast im Museum begrüßen. Um 10.45 Uhr war es so weit: Die Glückliche war Antoinette Göggerle, eine 85-jährige gebürtige Schweizerin aus der Bodenseeregion.
Göggerle war völlig überrascht, aber sehr glücklich, als sie von Kurdirektorin Herd einen Kneipp’schen Präsentkorb erhielt. Dazu überreichte ihr der Vorsitzende des Förderkreises noch die „20-Euro Sammlermünze 2021“, die anlässlich des 200. Geburtstages von Sebastian Kneipp im Jahr 2021 aufgelegt wurde.
Die Dame ist gemeinsam mit ihrem Ehemann Rudolf auf Empfehlung von Freunden zum ersten Mal für eine Woche in Bad Wörishofen gewesen. Die reiselustigen Rentner sind vielseitig interessiert und von ihrem Aufenthalt in Bad Wörishofen begeistert. Sie haben fest vor, auch in Zukunft die Kneippstadt wieder zu besuchen und die Kneipp’sche Philosophie besser kennenzulernen.
333.333 Besucher im Sebastian-Kneipp-Museum - Das sind die aktuellen Öffnungszeiten
Bei einer Öffnungszeit von jährlich elf Monaten ist der 333.333 Besucher für ein kleines Stadtmuseum wie das Kneipp-Museum eine enorme Zahl, die sich sehen lassen kann.
Die aktuellen Öffnungszeiten des Kneipp-Museums sind von Mittwoch bis Sonntag von 15 bis 17 Uhr und mittwochs zusätzlich von 10 bis 12 Uhr. Geschlossen ist am Montag und Dienstag sowie am 24. und 25. Dezember. Auf Wunsch sind individuelle Führungen für Gruppen buchbar.
Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!