Rekord-Gewinn in Bayern: Glückspilz aus Franken gewinnt im Eurojackpot

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

Kommentare

Am Donnerstag wurde der Eurojackpot geknackt: Eine Person aus Mittelfranken soll den Gewinn erhalten. Bislang hat sich der oder die Glückliche noch nicht gemeldet.

München – Kaum zu glauben, aber wahr: Der Euro-Jackpot wurde tatsächlich von einer Person gewonnen. Mit sechs Richtigen und der Superzahl hat der Lotto-Glückspilz ganze 48 Millionen Euro abkassiert – ein neuer Rekord, wie Lotto Bayern am Donnerstag, 4. Januar, mitteilt.

Neue Rekordsumme im Euro-Jackpot: 48 Millionen gehen nach Mittelfranken

Nach insgesamt 16 Ziehungen, in denen keiner es geschafft habe, den Jackpot zu knacken, wuchs die Gewinnsumme über den Betrag von 45 Millionen Euro hinaus an. Das habe es laut der Lotterie noch nie gegeben. Mit der 14, 25, 28, 32, 36, 49 und der Superzahl 4 hat nun eine Person aus Mittelfranken ins Schwarze getroffen und sage und schreibe 48 Millionen Euro gewonnen.

Euojackpot
Einfach die richtigen Zahlen tippen und Millionen gewinnen. © (c) Veikkaus / Mari Lehtisalo/Eurojackpot/obs

Bislang habe sich der Sieger oder die Siegerin aber noch nicht gemeldet. Der Spielschein, der nun zu einem millionenschweren Wertpapier geworden ist, wurde mit einem Einsatz von 12,90 Euro abgegeben, heißt es in der Mitteilung von Lotto Bayern. Bis Ende 2027 habe die Gewinnerin oder der Gewinner nun Zeit, den Gewinnanspruch geltend zu machen.

Bereits vor einigen Tagen hat ein Mittelfranke im Glücksspiel gewonnen. In der letzten Euro-Jackpot-Ziehung des Jahre 2023 gewann der Mann 2.352.158,30 Euro – lediglich die Superzahl habe ihm zum Hauptgewinn gefehlt.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare