Michael Ballack: Achtelfinale ohne Umwege ist für den BVB Pflicht

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Borussia Dortmund startet mit günstigen Voraussetzungen in die neue Champions-League-Saison. Michael Ballack erwartet eine Top-Platzierung.

Dortmund – Borussia Dortmund bereitet sich auf den Auftakt in die neue Champions-League-Saison gegen den FC Brügge vor. Der BVB profitiert in vielerlei Hinsicht vom neuen Format der Königsklasse: Ohne die Reform hätte sich der BVB als Fünftplatzierter der Bundesliga nicht für die Champions League qualifiziert. Zudem sehen viele Experten eine vorteilhafte Auslosung für den Finalisten der letzten Saison, der dank der Reform in Topf 1 gesetzt war.

Lediglich Real Madrid und der FC Barcelona stellen für Dortmund Top-Gegner dar. In den restlichen sechs Spielen der Ligaphase wird der BVB als klarer Favorit gehandelt. Angesichts dieser Umstände erwartet Michael Ballack, dass das Team von Trainer Nuri Şahin unter den ersten acht der 36 teilnehmenden Mannschaften landen wird, wodurch sie sich direkt für das Achtelfinale qualifizieren würden. Mannschaften, die zwischen den Plätzen neun und 24 landen, müssen eine zusätzliche Runde spielen.

Der BVB zog in der vergangenen Saison bis ins Endspiel der Champions League vor. © IMAGO/Ulrich Hufnagel

Für den BVB „gibt es keine Ausreden“, sagt Michael Ballack

Auf die Frage des Fachmagazins kicker, ob Dortmund sich direkt für das Achtelfinale qualifizieren müsse, antwortet Ballack: „Ganz klares Ja, da gibt es keine Ausreden. Die Ansprüche, die von außen an Dortmund gestellt werden, sind gewachsen, weil man in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten ja auch sehr erfolgreich gespielt hat und deshalb auch im Topf 1 gesetzt war.“ Der ehemalige DFB-Kapitän wünscht sich dabei, dass der BVB mehr Selbstvertrauen zeigt.

„Ich habe manchmal das Gefühl, dass man sich in Dortmund zwicken muss, um diese Ansprüche auch mal von sich aus zu formulieren“, so Ballack. In der letzten Saison hat der BVB als Underdog in der Champions League überzeugt, sogar im Finale gegen Real Madrid war die Mannschaft über weite Strecken mindestens ebenbürtig.

„Dortmund hat in der vergangenen Saison immer wieder gezeigt, dass Qualität da ist und es auch in der Mannschaft stimmte. Aber der BVB hatte unter Edin Terzić auch immer wieder Tiefen und mit dem leidigen Thema Konstanz zu tun“, schätzt Ballack ein. Trotz seiner Prognose für die Champions League, möchte sich der Experte nicht darauf festlegen, dass es unter Nuri Şahin nachhaltige Verbesserungen geben wird. „Ich habe da meine Zweifel, aber ich lasse mich gerne überraschen.“

Auch interessant

Kommentare