„Wie amerikanisch“: Daran stören sich die Fans bei Harrys und Meghans Weihnachtskarte

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

Mit dem ersten Foto von Archie und Lilibet seit Jahren sorgt der mediale Weihnachtsgruß von Meghan Markle und Prinz Harry für Aufsehen. Doch ein Detail erhitzt die Gemüter.

Montecito – Im Dezember erfreuen die Royals ihre Anhänger traditionell mit weihnachtlichen Grüßen, die in den sozialen Medien geteilt werden. Besonders früh dran waren in diesem Jahr Albert (66) und Charlène von Monaco (46), aber auch König Charles (76) und Königin Camilla (77) präsentierten bereits ihre Weihnachtskarte. Jetzt zogen Prinz Harry (40) und Meghan Markle (43) nach und sorgten für eine Überraschung.

Weihnachten fehlt: Wortwahl von Prinz Harry und Meghan Markle sorgt für Zündstoff

Zum ersten Mal seit 2021 findet sich auf der Weihnachtskarte der Sussexes ein Foto ihrer Kinder Prinz Archie (5) und Prinzessin Lilibet (3). Eine kleine Sensation, auch wenn Prinz Harrys und Meghan Markles Nachwuchs nur von hinten zu sehen ist, weiß man doch um den Wunsch des Paares nach Privatsphäre für ihre Kinder. Zuletzt waren Archie und Lilibet in einzelnen Szenen der Netflix-Doku „Harry & Meghan“ zu sehen gewesen, die aber auch bereits vor zwei Jahren veröffentlicht wurde.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Weitere auf der Karte abgebildete Fotos zeigen Harry und Meghan bei diesjährigen Reisen, unter anderem nach Nigeria und Kolumbien. Doch nicht die Bilder stoßen jetzt auf Ablehnung, sondern der Text: „We wish you a very happy holiday season and a joyful new year“ (dt.: „Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und ein glückliches neues Jahr“). GB-News-Moderator Ben Leo merkt bei X (ehemals Twitter) an: „Harry und Meghan verschicken ihre Weihnachtskarten – ohne das Wort ‚Weihnachten‘ irgendwo.“

„Sieht nicht einmal wie eine Weihnachtskarte aus“: Gespaltene Reaktionen auf Meghans und Harrys Feiertagsgrüße

Und das kommt bei zahlreichen Followern gar nicht gut an. „Sein Vater ist buchstäblich das Oberhaupt der Church of England. Dieser Blödmann hört nie auf, seine Familie zu beleidigen“, so ein verärgerter User. „Es wird jeden Tag schlimmer – sieht nicht einmal wie eine Weihnachtskarte aus“, „Wie amerikanisch“ oder „Die Ferienzeit ist doch im Sommer, oder?“, lauten weitere Kommentare. Andere Follower verteidigen Prinz Harry und Meghan Markle jedoch. „Das ist ein amerikanischer Ausdruck“, erklärt eine Nutzerin. „Das ist sehr nordamerikanisch. Fernsehsender in Kanada sprechen seit mindestens 15 Jahren über ‚die Feiertage‘.“

Links Prinz Harry und Meghan Markle in Kolumbien, rechts die Weihnachtskarte 2024 der Sussexes.
Der Text von Prinz Harrys und Meghan Markles diesjähriger Weihnachtskarte (rechts) geht einigen Royal-Fans gegen den Strich. (Fotomontage) © picture alliance/dpa/Vicepresidencia Colombia/PA Media/Archewell

2020 verließen Harry und Meghan Prinz Harrys britische Heimat, inzwischen sind sie mit ihren Kindern Archie und Lilibet im kalifornischen Montecito zu Hause. Meghan Markle ist gebürtige Amerikanerin – da dürfte die Wortwahl nicht verwundern. Zudem zeigt ein Blick auf die Weihnachtskarten der letzten Jahre, dass Meghan und Harry seit 2021 von „holiday season“ anstatt von „christmas“ sprechen. Wie sehr sich Prinz Harrys Ausdrucksweise verändert hat, fiel Fans zuletzt bei einem Promo-Video für die Invictus Games 2025 auf. Verwendete Quellen: instagram.com, x.com, gbnews.com

Auch interessant

Kommentare