Auf der Penzberger Berghalde: Spender macht kostenloses Skifahren möglich
Jetzt fehlt nur noch der Schnee: Auf der Penzberger Berghalde gibt es auch in dieser Wintersaison kostenloses Skifahren. Möglich macht diese eine Spende.
Penzberg - Bei der jüngsten Bürgerversammlung hatte es Penzbergs Bürgermeister Stefan Korpan (CSU) bereits verkündet: Auch in dieser Wintersaison wird es dank einer Spende von Dieter Conrad vom gleichnamigen örtlichen Sportgeschäft für die Übernahme der Liftgebühren kostenfreies Skifahren auf der Berghalde geben.
Auf der Penzberger Berghalde gibt es dank einer Spende kostenloses Skifahren
Die Spende hatte in der vergangenen Wintersaison ihre Premiere gefeiert. Das kostenfreie Skifahren auf der Berghalde sei damals „sehr gut“ angekommen, heißt es aus dem Rathaus. Nun gibt es von Spender Conrad eine Wiederholung. Der Bürgermeister dankte dem Penzberger Unternehmer für „diese gelungene Aktion, die sicher wieder zahlreichen Kindern viel Freude bereiten wird.“, teilt das Rathaus mit.
Skilift-Fahrt für umsonst
Denn diese kommen nun in den Genuss kostenfreien Skilift-Transports auf die geschichtsträchtige Anhöhe, die einst Abraum-Schutt des Bergwerks war, später dann aber zu einem Erholungsgelände umgestaltet worden war. Den Skilift auf der Berghalde gibt es mittlerweile seit 48 Jahren. Er ist 206 Meter lang und befördert die Skifahrer zum 42 Meter höher gelegenen Ausstiegsplatz.
Täglicher Betrieb bei guter Schneelage
Der kleine städtische Schlepplift auf der Penzberger Berghalde läuft bei guten Schneeverhältnissen am Skihang täglich von 13.30 bis 16.30 Uhr - solange der Schnee hält.
Dank gab es auch von Rathaus-Abteilungsleiter Thomas Kapfer-Arrington, in dessen Zuständigkeit die Sport- und Freizeitstätten der Stadt fallen, als er von Conrad den Spendenscheck über 2000 Euro überreicht bekam. Mit dabei war Conrads Enkel Florian Linder, der inzwischen den Spuren seines Großvaters folgt und als Bereichsleiter Filialen und Einkauf im Sportgeschäft mitarbeitet.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.