Wer hat den schönsten Baum? Ruth Pfalzer gewinnt auch 2023 das Christbaumloben im Memminger Rathaus

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Erneut den 1. Platz geholt: Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (links) und Organisator Manfred Bretzel vom Verein „Soziale Bürger Memmingen e.V.“ mit der strahlenden Siegerin des diesjährigen Christbaumlobens, Ruth Pfalzer, und ihrem festlich geschmückten Baum. © Rainer Becker

Memmingen – Beim traditionellen Christbaumloben im Memminger Rathaus holte sich zum wiederholten Mal Ruth Pfalzer den verdienten Sieg. Ihr in klassischem Rot geschmückter Baum mit der Startnummer 20 überzeugte auch im Jahr 2023 das Publikum und gewann den ersten Preis.

Der Verein „Soziale Bürger Memmingen e.V.“ veranstaltet bereits seit 2012 das Christbaumloben in der Vorweihnachtszeit. Lediglich die drei Coronajahre sorgten für die einzige Unterbrechung. Die vom Verein gekauften Nordmanntannen wurden im Vorfeld im Rathausfoyer aufgestellt und von den teilnehmenden Bürgern individuell sowie aufwendig geschmückt. Die Teilnehmenden hatten teilweise wochenlang mit viel Liebe und Sorgfalt an ihrem Weihnachtsschmuck gebastelt und brachten so manche Besucher ins Staunen.

Alle ausgestellten Bäume wurden ausgiebig „gelobt“

Zahlreiche Besucher haben sich am letzten Wochenende die kunstvoll geschmückten Weihnachtsbäume angesehen, „ordentlich gelobt“ und im Anschluss in geheimer Wahl den ihrer Meinung nach schönsten gewählt. Für die Teilnahme erwarben sich die „Wahlbeteiligten“ vorher für zwei Euro einen kleinen Wahlzettel und erhielten dazu noch einen Likör, Punsch oder einen Lebkuchen als „Belohnung“ für das Christbaumloben. Die Schmankerln und andere Süßigkeiten wurden im Vorfeld der zweitägigen Veranstaltung von Mitorganisatorin Rosemarie Bretzel größtenteils selbst hergestellt und an die Anwesenden ausgegeben.

Kein Baum blieb ohne Stimme

Die Auszählung fand Sonntagabend, 10. Dezember, statt. Ein Baum war schöner als der andere und mit liebevollen Details geschmückt, so dass viele der Preisträger bei der Stimmenanzahl dicht beieinander lagen. Es war kein Baum dabei, der nicht gewählt wurde. Die Siegerehrung übernahm Oberbürgermeister Jan Rothenbacher gemeinsam mit dem Memminger Christkind Franziska Kohl und dem Vereinsorganisator Manfred Bretzel. Diese bedankten sich bei den Teilnehmenden, den Sponsoren und bei den Besuchern der Veranstaltung. Initiiert wurde die Veranstaltung wieder vom Verein „Soziale Bürger Memmingen e.V.“. Federführend bei der Organisation waren Rosemarie und Manfred Bretzel.

Verwendung der Einnahmen zur Finanzierung sozialer Projekte

Mit den Einnahmen werden soziale Projekte wie Literaturvorträge oder auch kulinarische Nachmittage für Senioren in der Stadt Memmingen organisiert. Manfred Bretzel ist ebenfalls Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Memmingen. Die Aktionen sind im Seniorenkalender der Stadt Memmingen aufgeführt.

Die Siegerliste 2023

  • 1. Preis: Ruth Pfalzer (Baum Nr. 20) – Einkaufsgutschein über 50 Euro vom Modehaus Eckhofer
  • 2. Preis: Marita Azzoro (Baum Nr. 17) – Einkaufsgutschein über 50 Euro vom Modehaus Eckhofer
  • 3. Preis: Elvira Böhm und Herbert Mück (Baum Nr. 1) –Einkaufsgutschein über 50 Euro vom Gartencenter Dehner
  • 4. Preis: Peter Schulz (Baum Nr. 8) – Einkaufsgutschein über 50 Euro Intersport Aksamit
  • 5. Preis: Werner Springer (Baum Nr. 18) – fünf Menügutscheine von McDonalds Memmingen
  • 6. Preis: Tanja Braun (Baum Nr. 6) – Frühstücksgutschein vom Café Martin

Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare