Vater vor 17 Jahren gestorben - Julian Nagelsmann: In diesem Moment fehlte ihm sein Vater besonders

Julian Nagelsmann, der aktuelle Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft, hat in einem Interview mit dem „stern“ und RTL tief in seine Gefühlswelt blicken lassen. Als er 20 Jahre alt war, nahm sich sein Vater das Leben, ein Ereignis, das ihn bis heute prägt. Im Gespräch schildert Nagelsmann, dass er besonders einen Moment während der Heim-EM 2024 gerne mit seinem Vater geteilt hätte.

Julian Nagelsmann spricht über emotionalen Moment bei der EM

Die Heim-EM diesen Sommer begann für Julian Nagelsmann mit einem besonders bewegenden Moment. In München trat das DFB-Team gegen Schottland an und gewann eindrucksvoll mit 5:1. In diesem bedeutenden Augenblick war die Familie von Nagelsmann vereint im Stadion, nur sein Vater fehlte. „Da war die Familie vereint. Der Papa hat gefehlt. Das ist natürlich schon ein emotionaler Moment”, sagte Nagelsmann im Interview. „Wenn man da die Hymne hört und so ein bedeutendes Turnier vor der Brust hat, man auf der einen Seite ein bisschen angespannt ist, auf der anderen Seite sich aber freut, dass alle im Stadion sind [...]. Das ist auf jeden Fall ein Moment, den ich gerne mit meinem Papa geteilt hätte. Das wäre schön gewesen.”

Julian Nagelsmann ist sich sicher: Das hätte seinen Vater stolz gemacht

Zum Sieg für die deutsche Nationalmannschaft reichte es am Ende nicht. Das furiose Spiel gegen Schottland löste dennoch eine Welle der Begeisterung im ganzen Land aus. Julian Nagelsmann ist überzeugt, dass diese positive Stimmung seinem Vater gefallen hätte. Ihm sei es nämlich immer sehr wichtig gewesen, "dass man insgesamt auch positiv durchs Leben geht. Und ich glaube, da haben wir als Nationalmannschaft einen Teil dazu beigetragen [...]. Das hätte ihn sicherlich sehr stolz gemacht.”

Rudi Völler ist für Julian Nagelsmann zur Vaterfigur geworden

Nagelsmann vermisst seinen Vater nicht nur emotional, sondern auch als Ratgeber. „Ich würde meinen Vater schon gern mal fragen: Was würdest du an meiner Stelle tun? Aber es geht leider nicht. Da muss ich durch. Man muss sich andere Gesprächspartner suchen. Die bekommen allerdings nie die Wertigkeit wie die vom eigenen Papa.” Mittlerweile hat er jedoch eine Art Vaterfigur in Rudi Völler gefunden. Der 28 Jahre ältere DFB-Sportdirektor gibt ihm wertvolle Ratschläge sowohl im sportlichen als auch im privaten Bereich. „Er ist schon eine Art Vaterfigur für mich, der mir im Sport und außerhalb des Sports eine gute Ruhe geben kann. Wir haben Gespräche, die weit über den Fußball-Tellerrand hinausgehen.”

Nagelsmann schätzt vor allem die offene und ehrliche Art von Völler, der eine ähnliche Lebensgeschichte wie er selbst hat. „Er hat auch eine Scheidung erlebt, er hat Dinge durchgemacht, die mich ebenfalls betreffen und zu denen er mir einen Rat geben kann. Völler sei daher ein „ganz wichtiger Ansprechpartner”.

Erst 2022 trennte Julian Nagelsmann sich offiziell von seiner Ehefrau und Jugendliebe Verena. Im Sommer 2024 wurde die Ehe dann nach 15 Jahren Beziehung und zwei gemeinsamen Kindern offiziell geschieden. Inzwischen hat der Fußballstar mit Journalistin Lena Wurzenberger eine neue Frau an seiner Seite.