Mehrere Fahrräder gestohlen: Dreiste Diebe treiben in Benediktbeuern ihr Unwesen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Benediktbeuern

Kommentare

Ein Fahrrad ist an einem Pfahl mit einem Bügelschloss gesichert abgestellt (Symbolbild). © IMAGO/Gottfried Czepluch

In Benediktbeuern häufen sich die Fahrraddiebstähle. Selbst an belebten Orten wie der Durchgangsstraße sind die Räder nicht sicher. Die Polizei zeigt sich wenig hoffnungsvoll.

Benediktbeuern – In Benediktbeuern treiben derzeit ganz besonders dreiste Fahrraddiebe ihr Unwesen. Wie Dorothea Bugl in der jüngsten Gemeinderatssitzung sagte, seien in letzter Zeit mehrere Fahrräder gestohlen worden. Die Räder seien von ihren Besitzern an der Bushaltestelle Richtung Bad Tölz an der Kocheler Straße unweit des Rathauses abgestellt worden – also direkt an einer belebten Durchgangsstraße.

Schlösser sichern nicht ausreichend – die Polizei geht nicht davon aus, die Räder wiederzufinden

Die Schlösser der Räder seien einfach aufgebrochen worden. Beim Diebesgut handele es sich sowohl um hochwertige Fahrräder als auch um günstigere Modelle, „wo man sich denkt, die nimmt doch keiner mit“, sagte Bugl und appellierte an die Bürger, ihre Räder mit besonders guten Schlössern zu sichern. Anzeige sei zwar erstattet worden. Doch die Polizei mache den Betroffenen nicht viel Hoffnung, dass Diebe oder Räder gefasst beziehungsweise wiedergefunden werden können.

Wie Bürgermeister Anton Ortlieb ergänzte, seien zuletzt auch Fahrräder gestohlen worden, die am Bahnhof abgestellt gewesen waren. (fn)

Auch interessant

Kommentare