Unheilbarer Krebs besiegt: 13-Jähriger trotzt medizinischen Prognosen
Ein medizinisches Wunder hat sich in Belgien ereignet. Ein 13-jähriger Junge hat einen als unheilbar geltenden Gehirntumor überlebt.
München – Diffuse intrinsische Ponsgliome (DIPG) sind eine Form von Gehirntumoren, die hauptsächlich Kinder betreffen. Vor sieben Jahren wurde bei dem damals sechsjährigen Lucas aus Belgien diese Diagnose gestellt. Nun, sieben Jahre später, ist er erfreulicherweise geheilt. Diese spezielle Art von Gehirntumoren zählt zu den tödlichsten Krebsarten weltweit und ist normalerweise unheilbar. Laut dem Institut für experimentelle molekulare Bildgebung erkranken jährlich Hunderte von Kindern in Europa an DIPG. Die durchschnittliche Lebenserwartung nach der Diagnose liegt bei nur neun bis 15 Monaten. Nur zwei Prozent der Patienten überleben länger als fünf Jahre, eine Heilung war bisher nicht bekannt.
Medizinisches Wunder: Junge überlebt tödlichsten Gehirntumor
Lucas, der heute 13 Jahre alt ist, könnte jedoch die Aussichten auf Heilung in der Zukunft verändern. Als er sechs Jahre alt war, prognostizierten die Ärzte ihm nur geringe Überlebenschancen. Doch dann wurde er mit dem Medikament Everolimus behandelt. Bei DIPG hatte diese Behandlung bisher nie Erfolg, doch bei Lucas kam es zu einer überraschenden Wende. Der Tumor begann zu schrumpfen und sieben Jahre später ist er nicht mehr nachweisbar. Einer Frau aus Deutschland wurde sogar ein 32-Kilo-Tumor entfernt.
Der Tumor wurde entdeckt, als Lucas sich während eines Urlaubs unwohl fühlte, wie mirror.co.uk unter anderem berichtet. Nachdem er das Bewusstsein verloren hatte, stellten Ärzte die Krebsdiagnose. Jacques Grill, der behandelnde Arzt des Jungen vom Krebszentrum Gustave Roussy in Paris, musste den Eltern von Lucas zu Beginn der Behandlung mitteilen, dass ihr Sohn an Krebs sterben würde. Das Medikament Everolimus, das in der Behandlung verwendet wurde, sollte mTOR blockieren, ein Protein, das an der Teilung und dem Wachstum von Krebszellen beteiligt ist.
Wunderheilung: 13-Jähriger besiegt tödlichsten Krebs
Jacques Grill, der behandelnde Arzt, zeigte sich begeistert von der positiven Entwicklung des Tumors: „Über eine Reihe von MRT-Scans konnte ich beobachten, wie der Tumor vollständig verschwand“, sagte er gegenüber AFP. Er fügte hinzu: „Ich kenne keinen anderen Fall wie ihn auf der Welt.“ Nun soll untersucht werden, warum Lucas durch die Therapie geheilt werden konnte. Andere Kinder reagierten ebenfalls auf die Therapie, aber nur bei Lucas verschwand der Tumor vollständig. Wissenschaftler versuchen nun, alle Daten für eine zukünftig erfolgreiche Therapie auszuwerten. Viele Dinge können eine Krebs-Erkrankung verursachen, wie Forschende kürzlich herausfinden, können einige Pilzarten jedoch womöglich Zellmutationen verhindern. (kiba/rodi/AFP)
Die Redakteurin oder der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.