Sturzbetrunken auf der Autobahn: Valleyer (29) muss seinen Führerschein abgeben

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Valley

Kommentare

Die Polizei konnte den Fahrer stoppen, nachdem er in Holzkirchen von der Autobahn abgefahren war. © Imago

Ein stark betrunkener Valleyer wurde kurz hinter der Autobahnausfahrt Holzkirchen gestoppt, nachdem eine Zeugin die Polizei alarmiert hatte: Der Fahrer war in Schlangenlinien von Miesbach kommend unterwegs.

Valley – Mit einem Atemalkoholwert von weit über 1,1 Promille – die Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit – ist ein 29-jähriger Valleyer am vergangenen Sonntag mit seinem VW von Miesbach über die A8 bis nach Holzkirchen geschlingert. Dort endete seine Fahrt dank einer Zeugin, die schon zwischen Miesbach und Weyarn auf das in Schlangenlinien fahrende Auto aufmerksam geworden war. Sie hatte kurz vor 22 Uhr die Polizei verständigt.

Zunächst konnte der 29-Jährige seine Fahrt noch fortsetzen. Als er die Autobahn in Holzkirchen wieder verlassen hatte, griff eine Streife der Holzkirchner Polizei aber ein: Die Beamten kontrollierten den Autofahrer, der laut Polizeibericht stark nach Alkohol roch.

Blutentnahme angeordnet

Den Führerschein musste der Valleyer noch an Ort und Stelle abgeben. Nach dem freiwilligen Atemalkoholtest wurde er außerdem für eine Blutentnahme ins Krankenhaus Agatharied gebracht.

+++ Unser Holzkirchen-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an. +++

Unfall zwischen Valley und Miesbach verursacht – Zeugen gesucht

Während der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der VW vorne und hinten rechts stark beschädigt war. Der 29-Jährige habe angegeben, dass sich ein Unfall zwischen Valley und Miesbach ereignet hätte, teilt die Polizei mit. Wo der Unfall stattgefunden hat, konnten die Beamten aber nicht feststellen. Zeugen, die Hinweise auf einen Unfall mit einem blauen VW Caddy geben können, sind nun gebeten, sich bei der Miesbacher Polizei zu melden: Tel. 0 80 25 / 29 90. nap

Auch interessant

Kommentare