Sommer-Comeback in Bayern – in einer Region regnet und gewittert es trotzdem
Die Dauerregen-Phase in Bayern ist überwunden: Am Wochenende wird es endlich wieder richtig sommerlich. Und dann?
München – „Hochdruckeinfluss bestimmt das Wetter in Bayern. Mit Drehung der Strömung auf südwestliche Richtung gelangt zunehmend wärmere Luft heran.“ So beginnt der aktuelle Wetterbericht des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Heißt: kein Regen! Nach wochenlanger Schlechtwetter-Phase in Bayern dürften bei diesen Worten viele Menschen erleichtert aufatmen.
Und tatsächlich: Für das Wochenende kündigen die Meteorologen hohe Temperaturen und wolkenlose Himmel an – das Sommer-Comeback wird wahr.
Sommer-Comeback in Bayern: Hohe Temperaturen am Wochenende – wie geht es dann weiter?
Am Donnerstag, 7. August, steigen die Temperaturen bereits auf 24 Grad (Hochfranken) bis 29 Grad (an der Donau). Am Freitag, 8. August, gibt es dann laut DWD viel Sonne. „Bei Höchstwerten von 27 bis 32 Grad zunehmend sehr warm bis heiß“, heißt es weiter.

Noch heißer wird es dann am Samstag, 9. August: Zwar trüben Schleierwolken etwas den blauen Himmel, die Temperaturen stört das aber wenig – sie klettern erneut, landen bei 28 bis 34 Grad. Kleiner Wermutstropfen am Alpenrand – dort besteht geringes Gewitterrisiko. Bei diesen Rahmenumständen klingt das aber eher nach Sommergewitter, die kurz andauern und nicht wieder wochenlang über der Region hängen.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
„Schauer oder Gewitter“ in Bayern – und das mitten im Sommer-Comeback: Eine Region mit Wermutstropfen
Auch am Sonntag, 10. August, wird es richtig sommerlich in Bayern – auch hier aber wieder mit Wermutstropfen. „Am Sonntag viel Sonne. Nachmittags an den Alpen vereinzelt Schauer oder Gewitter. Vielerorts heiß mit Höchstwerten zwischen 27 und 33 Grad“, schreibt der DWD.
Einen positiven Ausblick stellt auch die Zehn-Tage-Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes dar: Die Grafik zeigt, dass bis zum übernächsten Wochenende keine Temperaturstürze zu erwarten sind, es bleibt sommerlich warm. Auch die Niederschlagssignale sind eher niedrig. Immer mal wieder kann es aber dennoch Gewitter und einzelne Schauer geben.
Im Vergleich zu den letzten Wochen dürften die meisten Menschen diese Prognose aber mit Handkuss nehmen. (fhz)