Notlösung? Designierter Trainer Flick anfangs wohl nicht auf Barça-Liste

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Hansi Flick wird in diesen Tagen in Barcelona erwartet, um seinen Vertrag als Nachfolger von Xavi zu unterschreiben. Dabei stellt der Ex-Bundestrainer wohl eine Art Verlegenheitslösung dar.

Barcelona – Offiziell ist die Verpflichtung von Hansi Flick beim FC Barcelona noch nicht. Der entthronte spanische Meister muss zunächst die Trennung von Xavi Hernández abwickeln, die zum Ende der vergangenen Woche verkündet wurde. Laut übereinstimmenden Meldungen aus Spanien wird Flick am Dienstag in die katalanische Metropole reisen.

Mit dem Engagement des früheren Bundestrainers und Erfolgscoachs des FC Bayern endet eine kuriose Posse bei Barça. Ende Januar kündigte Xavi seinen Rücktritt zum Saisonende an, nach vielen Diskussionen mit Klubpräsident Joan Laporta erklärte er im April seine Bereitschaft, doch zu bleiben. Nun hat sich aber der Klub für die Trennung entschieden.

Hansi Flick zunächst nicht als Nachfolger für Xavi Hernández in Betracht gezogen

Bemerkenswert ist dabei: Hansi Flick war Ende Januar kein heißer Kandidat beim FC Barcelona. Dies jedenfalls berichtet die dort erscheinende Zeitung Sport. Demnach stand Flick gar nicht auf der Liste möglicher Nachfolger von Xavi, weil der Klub andere Optionen bevorzugte. Darunter soll sich eine Rückholaktion von Luis Enrique befunden haben, der allerdings bei Paris Saint-Germain bleibt.

Hansi Flick wird in Kürze als Trainer des FC Barcelona vorgestellt.
Hansi Flick wird in Kürze als Trainer des FC Barcelona vorgestellt. © IMAGO

Passenderweise erklärte Barça-Insider Patrick Falk gegenüber fussball.news, dass die Gerüchte um Flick in erster Linie aus Deutschland gespielt wurden, der 59-Jährige eigentlich aber gar kein so heißer Kandidat war. Was hat sich geändert? Dem Vernehmen nach spielt Berater Pini Zahavi eine Hauptrolle. Der Israeli unterhält exzellente Beziehungen zu Laporta und hat seinen Klienten Flick offenbar immer wieder ins Gespräch gebracht.

Flick tritt einen schwierigen Job beim FC Barcelona an

Nachdem sich die Ereignisse beim FC Barcelona in der Personalie Xavi überschlagen haben, stand Flick wohl auch als vergleichsweise kostengünstige Lösung zur Verfügung. Der ehemalige Bundestrainer hat offenbar von Anfang an alles auf die Karte Barça gesetzt, soll etwa seit Monaten Spanisch lernen.

Flick hat auch andere Anfragen abgeblockt, weil er an seinen Traum von einem Engagement bei den Katalanen glaubte. Klar ist, dass ihm als Nachfolger von Klublegende Xavi ein komplizierter Start droht. Der scheidende Trainer riet Flick im Rahmen seines Abschiedsspiels am Sonntag zu einem dicken Fell, um mit dem Umfeld des FC Barcelona klarzukommen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!