Vermisste Valeriia (9): Freizeitpark zieht Konsequenzen – „Fühlen uns unwohl“

  1. Startseite
  2. Deutschland

KommentareDrucken

Die neunjährige Valeriia gilt weiterhin als vermisst. Weil von der Schülerin jegliche Spur fehlt, zieht ein Freizeitpark nun Konsequenzen. Der Bürgermeister äußert sich.

Döbeln – Seit Montag (3. Juni) wird die neunjährige Valeriia aus dem sächsischen Döbeln vermisst. Sie war auf dem Weg zur Schule und kam nie dort an. Inzwischen sind 300 Polizeibeamte an der umfangreichen Suche beteiligt und das Mitgefühl in der Kreisstadt ist enorm.

„Fühlen uns unwohl“: Freizeitpark verschiebt Event, weil Mädchen vermisst wird

Die anhaltende Suche nach Valeriia (9) aus Döbeln hat auch Auswirkungen auf die lokale Veranstaltungsplanung: Der Freizeitpark „Karls Erlebnis-Dorf“ hat ein geplantes Event abgesagt. Robert Dahl, der Leiter des Parks, ist selbst Vater und das Verschwinden des ukrainischen Mädchens habe ihn tief berührt. Ursprünglich sollte am Freitag (7. Juni), eine Presseveranstaltung im Erdbeer-Themenpark stattfinden, bei dem Dahl und Döbelns Oberbürgermeister Sven Liebhauser die neuen Pläne für den Standort präsentieren wollten. Der Park wurde erst im März 2024 in Döbeln eröffnet.

Valeriia (9) aus Döbeln wird immer noch vermisst: Während die Suche läuft, will „Karls Erlebnis-Dorf“ keine fröhliche Pressekonferenz abhalten.
Valeriia (9) aus Döbeln wird immer noch vermisst: Während die Suche läuft, will „Karls Erlebnis-Dorf“ keine fröhliche Pressekonferenz abhalten. © Karls Erlebnis-Dorf/Polizei

Doch Dahl schrieb in einer persönlichen E-Mail an die eingeladene Presse: „Wir fühlen uns unwohl, in dieser Situation fröhliche Ankündigungen zu machen, über die vielen Dinge, die es in Zukunft in Karls in Döbeln geben wird“. Diese Aussage wurde unter anderem von Bild.de zitiert.

„Neunjährige Kinder gehören so ziemlich mit zu den Lieblings-Gästen von Karls. Und wenn jetzt ein neunjähriges Mädchen aus Döblen vermisst wird und wir uns gleichzeitig in Döbeln hinsetzen und über die Dinge reden, die in den nächsten Monaten da passieren sollen, fröhliche Ankündigungen … das fühlt sich irgendwie total falsch“, sagt Dahl in einer Nachricht an IPPEN.MEDIA. „Deswegen denken ich, ist es besser, wenn wir das verschieben und solange hoffen, dass die kleine Valeriia gesund wiedergefunden wird.“

Vermisste Valeriia: Bürgermeister hält Freizeitpark-Absage für „einzig richtige Entscheidung“

Oberbürgermeister Liebhauser stimmte der Absage zu und sagte gegenüber IPPEN.MEDIA: „Das ist die einzig richtige Entscheidung. Die Kundengruppe von Karls Erlebnishof sind hauptsächlich Kinder. Die aktuelle Situation macht sehr betroffen.“ Es wäre unpassend gewesen, fröhliche Freizeitpläne zu verkünden, während die Polizei nach einem vermissten Mädchen sucht.

Die Suche nach Valeriia ist in Döbeln allgegenwärtig. Am Donnerstag (6. Juni) klopfte die Polizei an fast jede Tür in der Innenstadt. Eine Frau sagte dem MDR: „Es ist schon beklemmend“. Sie fügte hinzu: „Ich muss immer an die Mutter denken, die nun seit Tagen nicht weiß, wo ihre Tochter sein könnte. Schrecklich ist das.“ Ein junger Mann äußerte: „Man schaut die Stadt plötzlich mit anderen Augen an. Natürlich weiß man nicht, was passiert ist mit dem Kind, aber man denkt immer an etwas Schlimmes.“ Der Fall erinnert unweigerlich an den vermissten Arian aus Bremervörde, der seit Wochen verschwunden ist.

Döbelns Oberbürgermeister Sven Liebhauser.
Döbelns Oberbürgermeister Sven Liebhauser. © Lutz Weidler/Stadt Döbeln

Bürgermeister bietet Mutter von vermisster Valeriia (9) Hilfe an

Oberbürgermeister Liebhauser betonte das enorme Mitgefühl in der Stadt: „Die Anteilnahme in Döbeln ist sehr groß, das spüre ich auch selbst“. Die Stadt hat dazu aufgerufen, der Polizei relevante Hinweise zu melden. Liebhauser hat auch angeboten, der Familie persönlich beizustehen, wenn sie das wünscht. Allerdings sei ihm zunächst geraten worden, mit der Kontaktaufnahme zu warten. Liebhauser versteht das: „Für die Mutter ist es ist eine extreme Ausnahmesituation.“

Zum Abschluss betonte der Oberbürgermeister: „Wir hoffen natürlich, dass Valeriia möglichst schnell und gesund nach Hause zurückkehrt.“ (moe)

Auch interessant

Kommentare