Ein Kino-Hit zum Spielzeitstart: Das Münchner Volkstheater zeigt „The Lobster“

  1. Startseite
  2. Kultur

Kommentare

Hereinspaziert: Am 26. September 2024 beginnt die neue Spielzeit am Münchner Volkstheater. © Peter Kneffel

Das Münchner Volkstheater startet mit „The Lobster“ in die Spielzeit 2024/25. Lucia Bihler adaptiert den Film von Giorgos Lanthimos für die Bühne.

Hollywood auf der Münchner Theaterbühne: Traditionell gibt Intendant Christian Stückl die Pläne für die neue Spielzeit an seinem Volkstheater stets Mitte September bekannt, also kurz vor dem Start. Aber bereits jetzt ist klar, wie das Haus im Schlachthofviertel die Saison 2024/25 beginnen wird – mit der Adaption des Kinofilms „The Lobster“ aus dem Jahr 2015. Premiere ist am 26. September 2024 um 19.30 Uhr; der Vorverkauf hat begonnen.

Der griechische Regisseur Giorgos Lanthimos, dessen aktuelles Werk „Kinds of Kindness“ mit Emma Stone in der Hauptrolle derzeit in den Kinos läuft, erzählt in „The Lobster“ eine „unkonventionelle Liebesgeschichte“, wie es im Untertitel heißt: In einer zukünftigen Welt, in der das Leben strikt geregelt ist, haben Singles 45 Tage Zeit, um sich einen Partner oder eine Partnerin zu suchen. Wer kein Glück hat, wird in ein Tier seiner Wahl verwandelt – etwa in den Hummer, der dem Film seinen Namen gab. Colin Farrell und Rachel Weisz spielten damals die Hauptrollen. Das Skript, das Lanthimos zusammen mit Efthymis Filippou geschrieben hat, wurde mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet sowie für den Drehbuch-Oscar nominiert.

die Regisseurin Lucia Bihler
Angerichtet: Lucia Bihler inszeniert „The Lobster“ am Münchner Volkstheater. © Stini Röhrs

Am Volkstheater wird Lucia Bihler, 1988 in München geboren, den Film nun für die Bühne adaptieren. Die Regisseurin ist am Haus keine Unbekannte. Stückl vertraute ihr bereits den Auftakt der vergangenen Spielzeit an, damals inszenierte sie erfolgreich „Die Zofen“ von Jean Genet. Sie steht für bildgewaltiges, knalliges Theater, das in Ausstattung, Musik und Inszenierung starke Handschriften zeigt. Bihler arbeitet erneut mit Jessica Rockstroh (Bühne) und Leonie Falke (Kostüme) zusammen. „Zwischen verrenkten Körpern und erlernten Konstrukten tasten die Figuren blind nach alternativen Konzepten und der (Un-)Möglichkeit von Liebe und Intimität“, kündigt das Volkstheater diese erste Premiere an. Auch die Besetzung klingt vielversprechend: David, also Colin Farrells Figur, spielt an der Tumblingerstraße Paulina Alpen – Anne Stein übernimmt die „kurzsichtige Frau“, den Part von Rachel Weisz. Wer nicht bis zur Premiere warten oder sich auf diese vorbereiten will: „The Lobster“ läuft derzeit bei Netflix.

Auch interessant

Kommentare