Spielorte, Teilnehmer und Favoriten: Alles Wichtige zur Handball-WM 2025

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Handball

Kommentare

Die deutschen Handball-Männer kämpfen ab dem 15. Januar um den WM-Titel. Doch die favorisierten Dänen genießen Heimvorteil.

München – Das Jahr 2025 beginnt sportlich mit einem besonderen Ereignis. Die 29. Handball-Weltmeisterschaft findet vom 14. Januar bis zum 2. Februar in Dänemark, Kroatien und Norwegen statt. Alle wichtigen Informationen zum Turnier in der Übersicht.

Top-Favorit Dänemark: Teilnehmerfeld der Handball-Weltmeisterschaft 2025

Die WM, die erstmals in drei Ländern ausgetragen wird, umfasst 32 Nationalmannschaften. Mit 18 Teams, einschließlich der drei Gastgeber, stellt Europa die meisten Mannschaften aller Kontinente. Darüber hinaus haben sich fünf afrikanische und vier asiatische Nationen qualifiziert. Zwei Teams aus Nordamerika und der Karibik sowie drei aus Süd- und Mittelamerika haben sich ebenfalls einen Platz gesichert.

Der amtierende Handball-Weltmeister und -Olympiasieger aus Dänemark gilt bei der WM 2025 als großer Favorit. Angeführt wird die Auswahl von Mathias Gidsel, dem Welthandballer von 2023.
Der amtierende Handball-Weltmeister und -Olympiasieger aus Dänemark gilt bei der WM 2025 als großer Favorit. Angeführt wird die Auswahl von Mathias Gidsel, dem Welthandballer von 2023. © Gonzales Photo / Imago

Neben dem amtierenden Champion Dänemark gelten Frankreich, Norwegen, Spanien und Deutschland als Top-Favoriten für den WM-Titel. Das Eröffnungsspiel tragen Italien und Tunesien aus Gruppe B am 14. Januar um 18 Uhr in Herning aus. Die deutsche Mannschaft aus Gruppe A tritt am folgenden Abend um 20.30 Uhr gegen Polen an. Hier ist eine Übersicht über alle Gruppen der Vorrunde der WM:

Deutschland in Gruppe A: Alle Teilnehmer der Handball-WM 2025

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
Deutschland Dänemark Frankreich Ungarn
Tschechien Italien Österreich Niederlande
Polen Algerien Katar Nordmazedonien
Schweiz Tunesien Kuwait Guinea
Gruppe E Gruppe F Gruppe G Gruppe H
Norwegen Schweden Slowenien Ägypten
Portugal Spanien Island Kroatien
Brasilien Japan Kuba Argentinien
USA Chile Kap Verde Bahrain

Finale der Handball-Weltmeisterschaft steigt am 2. Februar 2025

Die drei besten Teams jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde, die vom 21. bis 26. Januar stattfindet, während die jeweils viertplatzierten Nationen die Plätze 25 bis 32 ausspielen. In der Hauptrunde werden ab dem 21. Januar in vier Gruppen die acht besten Länder ermittelt, die sich am 28. und 29. Januar im Viertelfinale messen. Aus jeder Hauptrundengruppe kommen zwei Mannschaften weiter in die Runde der letzten acht.

Die Halbfinals finden am 30. und 31. Januar statt. Das Finale steigt am 2. Februar (alle Partien des Turniers im Überblick).

Die Daten und Zeitpunkte der Handball-WM 2025 kompakt

Vorrunde: 14. Januar bis 20. Januar 2025

Hauptrunde: 21. bis 26. Januar 2026

President‘s Cup und Platzierungspartien: 21. bis 28. Januar 2025

Viertelfinale: 28./29. Januar 2025

Halbfinale: 30./31. Januar 2025

Spiel um Platz drei: 2. Februar 2025

Endspiel: 2. Februar 2025

Alle Spielorte der Handball-Weltmeisterschaft in Dänemark, Kroatien und Norwegen

Das Turnier wird in drei Ländern und fünf Städten auf dem europäischen Kontinent ausgetragen: Dänemark, Kroatien und Norwegen. Dänemark bietet mit Herning einen Spielort. In der dortigen Jyske Bank Boxen finden zwei Vor- und eine Hauptrundengruppe statt.

Kroatien stellt drei WM-Spielorte: die Arena Zagreb, die Varazdin Arena und die Sportska dvorana Zatika in Porec. Die Hauptstadt Kroatiens beherbergt zwei Vor- und eine Hauptrundengruppe sowie zwei Viertelfinals und ein Halbfinale. In Varazdin werden die Spiele einer Vor- und einer Hauptrundengruppe ausgetragen. Porec ist Gastgeber für Gruppe C, die Spiele im President‘s Cup und die Platzierungsmatches ab 21. Januar.

Die Arena Zagreb in der kroatischen Hauptstadt ist Gastgeberin einiger Partien der Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2025.
Die Arena Zagreb in der kroatischen Hauptstadt ist Gastgeberin einiger Partien der Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2025. © Pond5 Images / Imago

Finale in Oslo: Das sind die Spielorte der Handball-WM 2025

Oslo ist ebenfalls die Heimat von zwei Vorrundengruppen und einer Hauptrundengruppe. In der Unity Arena in der norwegischen Hauptstadt finden zudem zwei Viertelfinals, das zweite Halbfinale, das Match um den dritten Platz und das Finale statt.

Spielstätte Fassungsvermögen Land Partien
Jyske Bank Boxen, Herning 15.000 Plätze Dänemark Vorrundengruppen A und B, Hauptrundengruppe I
Sportska dvorana Zatika, Porec 3.500 Plätze Kroatien Vorrundengruppe C, President's Cup, Platzierungsrunde
Varazdin Arena, Varazdin 5.200 Plätze Kroatien Vorrundengruppe D, Hauptrundengruppe II
Unity Arena, Oslo 13.950 Plätze Norwegen Vorrundengruppen E und F, Hauptrundengruppe III, zwei Viertelfinals, ein Halbfinale, Spiel um Platz drei, Finale
Arena Zagreb, Zagreb 15.200 Plätze Kroatien Vorrundengruppen G und H, Hauptrundengruppe IV, zwei Viertelfinals, ein Halbfinale

(wuc)

Auch interessant

Kommentare