F16-Pilot stellt sich russischem Großangriff entgegen und wird zum tragischen Helden
Ein ukrainischer F-16-Kampfpilot kam bei der Abwehr eines russischen Luftangriffs in der Nacht zum 29. Juni 2025 ums Leben. Der 1993 geborene Oberstleutnant schoss sieben feindliche Ziele, darunter Drohnen und Raketen, ab, bevor sein Flugzeug getroffen wurde, wie die ukrainischen Luftstreitkräfte auf Telegram mitteilten.
Trotz schwerer Beschädigung lenkte er seine F-16 von Wohngebieten weg, konnte sich jedoch nicht mehr retten. „Leider haben wir einen weiteren schmerzhaften Verlust erlitten“, erklärte das Militär.
Präsident Wolodymyr Selenskyj würdigte den Piloten und ordnete eine Untersuchung der Umstände an. Der Vorfall markiert den vierten Verlust einer F-16 seit deren Lieferung an die Ukraine im Sommer 2024, wie die Nachrichtenagentur Reuter berichtet. Die genaue Ursache des Absturzes bleibt unklar, wobei russische Raketen als mögliche Ursache genannt werden. Im Mai hatte die Ukraine die dritte F16 bei einem riskanten Einsatz verloren.
F-16 für die Ukraine bedeutend für Abwehr russischer Raketen und Drohnen
Die F-16-Kampfjets, geliefert von Belgien, den Niederlanden, Dänemark und Norwegen, sind ein zentraler Bestandteil der ukrainischen Luftverteidigung. Sie werden vor allem zur Abwehr russischer Raketen- und Drohnenangriffe eingesetzt.
Der Angriff in der Nacht zum 29. Juni war einer der stärksten seit Kriegsbeginn, mit 477 Drohnen und 60 Raketen, von denen 211 Drohnen und 38 Raketen abgeschossen wurden. Der Ukraine wurden etwa 100 F-16 zugesagt, doch die geringe Zahl ausgebildeter Piloten bleibt eine Herausforderung.
Russische Propaganda und Reaktionen
Das russische Verteidigungsministerium bestätigte den Abschuss einer F-16, ohne Details zu Ort oder Zeitpunkt zu nennen. Auf X kursieren Berichte, die den Abschuss einer russischen Luft-Luft-Rakete vom Typ R-37 zuschreiben, doch diese Angaben sind nicht unabhängig verifizierbar.
Russische Militärblogger nutzen solche Ereignisse, um angebliche Schwächen der ukrainischen F-16 zu betonen.