Morgenbörse - Dax tritt auf der Stelle, Continental legt zu

Der Dax eröffnet den Montaghandel bei 18.495 Punkten, damit gewinnt er 0,02 Prozent zum Börsenschluss am Freitag. Der MDax der mittelgroßen Werte eröffnet mit plus 0,74 Prozent bei 25.557 Zählern.

Stärkste Werte am Morgen waren Continental und Heidelberg Materials mit Anstiegen von unter einem Prozent. Die Aktie der Deutschen Börse büßte gut zwei Prozent ein und war damit Schlusslicht im Rangking.

 

Deutlicher Export-Rückgang im Mai

Am Morgen wurde bekannt, dass die deutschen Unternehmen im Mai deutlich weniger exportierten. Im Vergleich zum Vormonat April ging der Wert der ausgeführten Waren um 3,6 Prozent auf 131,6 Milliarden Euro zurück, wie das Statistische Bundesamt berichtet.

Die Importe schwächelten ebenfalls mit einem Rückgang um 6,6 Prozent auf 106,7 Milliarden Euro. Der Außenhandelsüberschuss betrug damit 24,9 Milliarden Euro nach 22,2 Milliarden Euro im April. Bereits im vergangenen Jahr hatte die deutsche Exportindustrie die Schwäche des Welthandels und die Folgen geopolitischer Krisen zu spüren bekommen.

US-Börsen steigen vor dem Wochenende

Am Freitag schloss der US-Leitindex Dow Jones Industrial bei 39.375 Punkten. Damit verbuchte er ein Plus von 0,17 Prozent. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 1,02 Prozent auf 20.391 Zähler.

Stärkste Werte waren der Chiphersteller Arm und Meta mit Gewinnen bis gut sieben Prozent. Ebenfalls stärker als am Vortag notierten Walmart, Intel und Apple. Diese Werte legten um bis zu zwei Prozent zu.