12,1 Millionen Anleger - Trotz boomender Börsen: Zahl der Aktionäre in Deutschland sinkt leicht

Trotz des massiv steigenden Dax' registrierte das Deutsche Aktieninstitut (DAI) im Jahresdurchschnitt 2024 nur etwa 12,1 Millionen Aktionäre, Aktienfonds- und ETF-Besitzer.

Ein Jahr zuvor waren es gut 12,3 Millionen, im Jahr 2022 war mit fast 12,9 Millionen Aktionären ein Rekordhoch erreicht worden.

Trotz des Rückgangs 2024 sieht das Deutsche Aktieninstitut einen ungebrochenen positiven Trend. „Das Verständnis über die Bedeutung von Aktien, Aktienfonds und ETFs für die Altersvorsorge und den Vermögensaufbau in Deutschland hat zugenommen“, sagt DAI-Chefin Henriette Peucker.

Aktieninstitut: Politik muss Aktie attraktiver machen

Jedoch fordert das Aktieninstitut politische Impulse, um die Aktie attraktiver zu machen. „Es brauche Impulse der Politik für die Aktie als Altersvorsorge“, so Peucker. Etwa jeder Sechste (17,2 Prozent) der Bevölkerung ab 14 Jahren war 2024 am Aktienmarkt engagiert war. Der Rückgang ist teilweise auf die unsichere wirtschaftliche Lage und gestiegene Sparzinsen zurückzuführen.