Hoeneß-Bruder nennt Bayerns Trainer-Favoriten: „Er hat eine natürliche Autorität“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Der FC Bayern ist auf der Suche nach einem neuen Trainer. Dieter Hoeneß, Bruder des Münchner Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß, hat einen klaren Favoriten.

München – Der FC Bayern ist nach wie vor auf der Suche nach einem neuen Trainer. Auch das furiose 8:1 (3:1) der Münchner gegen Mainz 05 macht die Entscheidung nicht mehr rückgängig, sich nach dieser Saison vom aktuellen Coach Thomas Tuchel zu trennen.

Trainer-Kandidaten des FC Bayern: Leverkusens Xabi Alonso gilt Favorit

Für seine Nachfolge gibt es einen klaren Favoriten: Es ist Xabi Alonso, Ex-Spieler der Münchner (2014 bis 2017) und Coach des Bundesliga-Tabellenführers Bayer Leverkusen. Am Sonntagabend (10. März) gewann die „Werkself“ 2:0 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg und baute damit den Vorsprung auf die Bayern nach 25 von 34 Spieltagen wieder auf zehn Punkte aus. Auch Dieter Hoeneß hat jetzt Alonso als Favoriten auf die Tuchel-Nachfolge klar benannt.

„Es ist enorm wichtig, dass man die Spieler erreicht. Xabi Alonso erreicht die Spieler. Das hat man schon gesehen, als er hier Spieler war“, meinte der Bruder des FCB-Ehrenpräsidenten und Ex-Managers Uli Hoeneß bei Bild live: „Er hat eine natürliche Autorität und mit seiner eigenen Karriere großen Respekt gewonnen. Ich bin überzeugt, dass er der Richtige wäre, auch wenn das die Leverkusen-Fans nicht hören wollen.“

Sohn und Vater: Sebastian Hoeneß (li.), Trainer des VfB Stuttgart, und Dieter Hoeneß, ehemaliger Manager der Schwaben. © IMAGO / Sportfoto Rudel

Xabi Alonso: Trainer-Kandidat beim FC Bayern und beim FC Liverpool

Der Spanier Alonso führt die Bundesliga mit Leverkusen mit 67 Punkten an. Der Welt-und Europameister wird indes auch beim FC Liverpool gehandelt, wo er zwischen 2004 und 2009 als Spieler unter Vertrag stand. Alonso gewann mit den „Reds“ 2005 die Champions League und hat in dem englischen Klub bis heute ein hohes Ansehen. LFC muss einen Nachfolger für Jürgen Klopp suchen, der nach dieser Saison an der Merseyside aufhört. Hoeneß sei allerdings „nicht davon überzeugt, dass er nach Liverpool geht“, meinte er, ohne genaue Gründe für seine These zu nennen.

Auch Hoeneß‘ Sohn Sebastian war bei den Bayern als möglicher Tuchel-Nachfolger gehandelt worden. Kürzlich verlängerte der gebürtige Münchner aber seinen Vertrag beim VfB Stuttgart bis Sommer 2027. Mit den Schwaben spielt Sebastian Hoeneß eine furiose Saison und lässt den Klub bei Platz drei nach 25 Spieltagen von der Champions League träumen.

Kommt bei Spielern gut an: Trainer Xabi Alonso (Mi.) bei Bayer Leverkusen.
Kommt bei Spielern gut an: Trainer Xabi Alonso (Mi.) bei Bayer Leverkusen. © IMAGO / RHR-Foto

Xabi Alonso: Leverkusen-Trainer hatte wohl schon Kontakt zum FC Bayern

Der 41-Jährige hatte in der Saison 2019/20 die zweite Mannschaft der Münchner trainiert und war mit den „kleinen Bayern“ überraschend Drittligameister geworden. Danach arbeitete er zwei Jahre lang als Chefcoach von 1899 Hoffenheim. Gab es diesmal auch Verhandlungen mit dem deutschen Rekordmeister? „Es ist so viel spekuliert worden, da will ich mich nicht an diesen Spekulationen beteiligen“, meinte Dieter Hoeneß.

Wer wird also künftig in der Allianz Arena an der Seitenlinie stehen und das Training an der Säbener Straße leiten? Wie Sky berichtet, soll es schon Kontakt zwischen den Bayern und dem 42-jährigen Xabi Alonso zu einem möglichen Engagement gegeben haben. Es bleibt in jedem Fall spannend. (pm)

Auch interessant

Kommentare