Süße Sommerfrüchte im Glas: Mirabellen-Kompott einfach selbst gemacht

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Ein lang haltbares und köstliches Mirabellen-Kompott aus frischen und gesunden Mirabellen in einem einfachen Rezept. © IMAGO / Westend61

Goldgelbe Sommerfrüchte werden mit diesem einfachen Rezept zu köstlichem Mirabellen-Kompott, das sowohl warm als auch kalt ein Genuss ist.

Mirabellen-Kompott ist ein klassisches Rezept, das die süßen Sommerfrüchte in ihrer ganzen Pracht zur Geltung bringt. Mit wenigen Zutaten wie Zucker, Wasser und optional Zimt und Zitrone entsteht ein vielseitiges Dessert, das sowohl frisch zubereitet als auch eingeweckt für Vorräte geeignet ist.

Das Kompott passt perfekt zu verschiedenen Süßspeisen oder kann pur genossen werden.

Laden Sie sich das Rezept für Mirabellen-Kompott HIER kostenlos herunter!

Mirabellen einkochen zu klassischem Kompott

Mirabellen sind wahre Schätze des Spätsommers. Die kleinen, goldgelben Früchte mit ihrer samtigen Haut und dem süß-aromatischen Fruchtfleisch eignen sich hervorragend für die Zubereitung eines klassischen Kompotts. Das Besondere an Mirabellen ist ihre natürliche Süße, die nur wenig zusätzlichen Zucker benötigt. Für die Zubereitung müssen die Früchte lediglich gründlich gewaschen werden – das Entkernen ist nicht erforderlich, da die kleinen Kerne beim Kochen ihre Bitterstoffe abgeben und dem Kompott eine feine, mandelartige Note verleihen.

Einfaches Rezept für Mirabellen-Kompott

Die Zubereitung des Mirabellen-Kompotts ist wirklich einfach. In einem großen Topf wird zunächst ein Sirup aus Wasser und Zucker hergestellt, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die gewaschenen Mirabellen werden zusammen mit frischen Zitronenscheiben in das sprudelnde Zuckerwasser gegeben. Wer mag, kann zusätzlich eine Zimtstange hinzufügen, die dem Kompott eine warme, würzige Note verleiht. Das Ganze wird aufgekocht und anschließend bei mittlerer Hitze sanft geköchelt, bis die Mirabellen weich sind und ihre Aromen vollständig entfaltet haben.

Mirabellen-Kompott

Genießen Sie Ihre Ernte auch noch im Winter und laden Sie sich das Rezept für Mirabellen-Kompott HIER kostenlos nach kurzer Registrierung herunter!

Ein einfaches und köstliches Mirabellen-Kompott, das nicht nur mit seiner fruchtigen Süße überzeugt, sondern auch ein Jahr den Geschmack des Sommers erhält.
Ein einfaches und köstliches Mirabellen-Kompott, das nicht nur mit seiner fruchtigen Süße überzeugt, sondern auch ein Jahr den Geschmack des Sommers erhält. © IMAGO / Westend61

Mirabellen Kompott einwecken

Das fertige Mirabellen-Kompott ist ein wahrer Allrounder in der Küche. Es schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend und passt perfekt zu Grießbrei, cremigem Vanillepudding oder kann einfach pur genossen werden. Für die Vorratshaltung lässt sich das Kompott problemlos einwecken: Die Mirabellen werden in saubere Gläser gefüllt, je nach Geschmack mit Zucker verfeinert und mit Wasser aufgefüllt. Nach dem Verschließen werden die Gläser bei moderater Temperatur eingeweckt und sind so etwa ein Jahr haltbar – ein süßer Vorrat für die kalte Jahreszeit.

Weitere kostenlose Mirabellen-Rezepte

Wer die gesunde Wirkung der Mirabellen noch nicht kennt, kann sich auf 24vita.de zu diesem sommerlichen Fit Food informieren. Weitere leckere Rezepte mit der Frucht finden Sie nach kurzer Registrierung mit dem Login-Service USER.ID in der PDF-Bibliothek.

Wie wäre es mit dem Sommerkuchen mit Mirabellen und Streusel? Lassen Sie sich den Sommer schmecken!

Auch interessant

Kommentare