Arsenal trainiert Elfmeterschießen: Wird der FC Bayern das dritte Opfer?
Der FC Bayern spielt in der Champions League gegen den FC Arsenal um das Halbfinale. Im Elfmeterschießen hätten die Engländer wohl Vorteile.
München – Auf den FC Bayern wartet ein echter Showdown. Am Abend empfängt der FCB im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League den FC Arsenal. Nach dem 2:2 im Hinspiel haben beide Teams noch gute Chancen auf das Halbfinale. Es ist die letzte Hoffnung für die Münchener auf einen Titel in dieser Saison. Die Gunners sind indes offenbar auf alle Spielszenarien vorbereitet. Das verriet Stürmer Leandro Trossard vor der Partie.
Trossard gegen den FC Bayern für Arsenal vom Punkt bereit
Der FC Arsenal lässt in Vorbereitung auf das Spiel gegen den FC Bayern München nichts unversucht, um erstmals seit 2009 ins Halbfinale der Königsklasse einzuziehen. Die Truppe von Trainer Mikel Arteta übt schon seit längerer Zeit Strafstöße, wie Leandro Trossard erklärt: „Das üben wir schon die ganze Saison, in jedem Training vor den Spielen.“
Der Belgier selbst zeigt sich selbstbewusst und würde im Fall der Fälle auch die Verantwortung übernehmen: „Wenn der Trainer will, dass ich schieße, tue ich das. Ich bin immer dazu bereit, das habe ich gezeigt.“ Dennoch warnt der Angreifer vor dem deutschen Rekordmeister: „Wir spielen gegen eine Top-Mannschaft. Sie können dir auf viele Arten weh tun. Wir müssen unsere beste Seite zeigen.“ An Motivation wird es dem Team laut des Offensivspielers in jedem Fall nicht fehlen.
Wiederholt sich das Elfer-Drama des FC Bayern gegen ein Team aus London?
Tatsächlich zeigt sich der FC Arsenal, anders als der Ruf, der etwa der englischen Nationalmannschaft nachhängt, sehr treffsicher vom Punkt. Im Achtelfinale setzte sich der Premier-League-Klub erst im Elfmeterschießen gegen den FC Porto mit 4:2 durch. Dabei trafen alle vier Schützen der Londoner – so auch Nationalspieler Kai Havertz.
Zu Saisonbeginn war der FC Arsenal dazu im Shootout gegen Manchester City im englischen Supercup erfolgreich und triumphierte sogar mit 4:1 vom Punkt, ebenfalls ohne Fehlschuss. Die Bayern sind also gewarnt. Gleichzeitig weckt das letzte Elfmeterschießen des FCB in der Königsklasse keine schönen Erinnerungen. 2012 verloren die Münchener ihr „Finale dahoam“ gegen den FC Chelsea durch zwei verschossene Strafstöße von Ivica Olic und Bastian Schweinsteiger. (jsk)