Matthäus überrascht mit Spitze gegen Bayern-Star Müller
Lothar Matthäus hat seine persönliche Top Ten der besten deutschen Nationalspieler präsentiert und dabei nicht nur seinen eigenen Namen außen vor gelassen. Überraschend verfehlte auch Thomas Müller die Liste, was Matthäus nicht ohne einen kleinen Seitenhieb unkommentiert ließ.
München - In seiner Auswahl hob Matthäus Legenden wie Franz Beckenbauer, Manuel Neuer und Toni Kroos hervor und lobte besonders Philipp Lahm, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere aus der Nationalelf ausstieg. „Bei der WM in Brasilien auf zwei verschiedenen Positionen Weltklasse“, so Matthäus’ Zeugnis für Lahm. Laut dem Rekordnationalspieler verdiente sich Lahm durch seinen idealen Abschied nach der Weltmeisterschaft 2014 einen Platz in der Top Ten.

Diese Gelegenheit habe Müller verpasst: „Das ist Thomas Müller, den ich gerne in den Top 10 dabeigehabt hätte, beim DFB nicht ganz gelungen.“ So schwingt in Matthäus’ Kommentar die Kritik mit, dass der Bayern-Star länger in der Nationalelf geblieben sei, als es vielleicht ratsam gewesen wäre. Anders als Lahm, der bereits 2014 zurücktrat, beendete Müller seine DFB-Karriere erst nach der Heim-EM 2024. Matthäus sieht darin eine verpasste Chance, „auf dem Höhepunkt abzutreten.“
Zwei Bayern-Legenden an der Spitze
Neben Philipp Lahm, der in Matthäus’ Top Ten Platz sechs belegt, finden sich weitere Bayern-Legenden unter den gewählten Spielern. So führt Matthäus Franz Beckenbauer an, dessen Bedeutung für den deutschen Fußball seiner Ansicht nach unübertroffen ist. „Seine Strahlkraft für den Fußball in Deutschland ist unerreicht“, erklärte der heutige TV-Experte. An zweiter Stelle nannte er Tor-Garant Gerd Müller. Laut Matthäus ist „die Art, wie er die Tore geschossen hat, unnachahmlich.“
Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit FCBinside
Bei FCBinside gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München.
Auf FCBinside.de, in der App oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei FCBinside!
Auch Manuel Neuer und Toni Kroos gehören zu Matthäus’ Favoriten. Neuer beschrieb er als den Torhüter, der „das Torwartspiel neu erfunden“ hat und weltweit ein Symbol für moderne Spielweise auf seiner Position ist. Kroos, der in Spanien bei Real Madrid Erfolge feierte, sieht Matthäus als „ein Gesicht für Deutschland – weltweit.“