Saison 2025/26: Neuer Gegner für den TEV Miesbach
Die Bayernliga-Teams der Saison 2025/26 sind bekannt. Absteiger EC Pfaffenhofen bleibt dem TEV als Gegner erhalten. Mit der neuen Saison gibt es wieder Diskussionen um die Kontingentspieler.
Die Eishockey-Bayernliga geht auch in der neuen Saison mit der Sollstärke von 16 Teams an den Start. Nachdem die Erding Gladiators als Meister ihr Aufstiegsrecht in die Oberliga Süd wahrgenommen haben und es keinen Absteiger aus der Oberliga gegeben hatte, stand die Bayernliga kurzzeitig nur mit 15 Mannschaften da. Nun steht fest, dass der nominelle Absteiger EC Pfaffenhofen als Nachrücker in der bayrischen Elite-Liga bleiben darf.
Neuer Gegner: ESV Burgau
Auf einen neuen Gegner dürfen sich die Fans des TEV Miesbach in der Saison 2025/26 dennoch freuen, denn mit dem ESV Burgau kommt ein bislang unbekannter Aufsteiger aus der Landesliga nach oben. „Die Eishockeykommission des Bayerischen Eissport-Verbands hat einstimmig beschlossen, die Bayernliga in der Saison 2025/26 mit 16 Mannschaften durchzuführen“, erklärte BEV-Obmann Frank Butz. Die Pfaffenhofener wurden bereits über den Klassenerhalt am Grünen Tisch informiert und wollen diesen auch wahrnehmen. Dies hat zur Folge, dass der Landesliga-Absteiger EHC Straubing ebenfalls in der Landesliga bleiben kann.
Noch offen ist hingegen die Problematik der Ausländerstellen in der Bayernliga. Die hatte bereits in der vergangenen Spielzeit zu Problemen geführt, nachdem sich drei Clubs geweigert hatten, mit maximal zwei Kontingentspielern in die Saison zu gehen. Diese Teams aus Buchloe, Amberg und Ulm konnten sportlich von der dritten Ausländerstelle nicht großartig profitieren, Buchloe entkam nur in letzter Sekunde dem Abstieg.
Diskussion um Kontingentspieler
Nun sorgt Aufsteiger Burgau für noch größere Probleme. Die Burgauer wollen laut derzeitigem Stand mit ihrer Aufstiegsmannschaft in die Bayernliga gehen. Diese beinhaltet sage und schreibe sieben Kontingentspieler. Daher hätten sicherlich viele Vereine lieber die Wanderers Germering in der Bayernliga gesehen, die jedoch im Landesliga-Finale gegen Burgau unterlagen.
„Eine Entscheidung zu einem Gentlemens Agreement zu den Importstellen wurde durch die Clubs noch nicht getroffen“, erklärte Butz. Für das entsprechende Sommertheater dürfte also in der Bayernliga heuer wieder gesorgt sein.
Die Teams der Bayernliga-Saison 2025/26:
Amberg Wild Lions, Buchloe Pirates, Eisbären Burgau (Aufsteiger), Dingolfing Isar Rats, River Rats Geretsried, Kempten Sharks, EHC Klostersee, Pinguine Königsbrunn, Landsberg Riverkings, TEV Miesbach, Peißenberg Miners, Pfaffenhofen Icehogs, Schongau Mammuts, Schweinfurt Mighty Dogs, Devils Ulm/Neu-Ulm, Waldkraiburg Löwen.