Sonntagstrend: AfD wieder gleichauf mit Union

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Carsten Koall/dpa/picture alliance Faktencheck: AfD-Anhänger verbreiten falsche Umfrage zur Bundestagswahl
Sonntag, 27.04.2025, 06:28

Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild“-Zeitung erhebt, kann die AfD um einen Prozentpunkt zulegen und erreicht damit eine gleichhohe Zustimmung wie CDU/CSU, die bei ihren 25 Prozent aus der Vorwoche verharren.

Die SPD verliert einen Prozentpunkt und erzielt nur noch 15 Prozent. Damit würden Union und SPD eine parlamentarische Mehrheit verfehlen. Die Grünen stehen jetzt bei 12 Prozent (+1), die Linke hält ihre 10 Prozent aus der Vorwoche. Das BSW und die FDP verlieren weiter an Zustimmung und würden einen Wiedereinzug in den Bundestag verfehlen: Die Liberalen kommen nur noch auf 3 Prozent (-1), das BSW erreicht 4 Prozent (-1). 6 Prozent der Befragten würden eine der sonstigen Parteien wählen (+1 Prozentpunkt).

Hier die Ergebnisse im Überblick:

CDU/CSU         25 %   

 AfD                  25 %     (+1)

SPD                   15 %     (-1)

Grüne               12 %    (+ 1)

Linke                 10 %          

BSW                    4%       (-1)  

FDP                     3 %     (- 1)          

Sonstige             6 %    (+ 1)     

 

INSA, 1204 Befragte (TOM)

Befragungszeitraum: 22. – 25.4.2025

Maximale Fehlertoleranz: +/- 2,9 Prozentpunkte