„Ach, Herr Söder...“: CSU-Chef bringt mögliche Lang-Nachfolgerin Brantner zur Verzweiflung

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner will bei den Grünen auf Ricarda Lang nachfolgen. Zuvor macht sie klar, was sie von Markus Söder hält.

Heidelberg - Wie Markus Söder (CSU) die Grünen findet, ist allseits bekannt. Jüngst listete der CSU-Chef beim Parteitag in Augsburg eine Reihe von Dingen auf, an denen „die Grünen“ Schuld sein sollen. Für Noch-Grünen-Chefin Ricarda Lang war dies keine Überraschung. Schon im Vorfeld machte sie sich darüber lustig und kündigte an, für jedes „die Grünen“, das auf dem CSU-Parteitag fällt, fünf Euro an eine Seenotrettungsorganisation spenden zu wollen.

Grünen-Politikerin Franziska Brantner erklärt, von was eine vernünftige Regierung abhängt

Dass die Grünen und die CSU wohl keine Freunde mehr werden, dürfte derweil nicht verwundern. Immerhin hatte Söder zuletzt bereits damit gedroht, mit aller Macht Schwarz-Grün auf Bundesebene verhindern zu wollen, sollte die CDU unter Friedrich Merz die Koalition in Betracht ziehen.

Dazu hat auch Franziska Brantner (Grüne) eine Meinung, die Mitte November auf Ricarda Lang als Grünen-Chefin nachfolgen könnte. Gegenüber der Rhein-Neckar-Zeitung sagte sie: „Wer als Demokrat zu anderen Demokraten sagt: ‚mit denen nicht‘ – das finde ich unverantwortlich. Mit wem man vernünftig regieren kann, hängt davon ab, ob man wirklich etwas für das Land tun will und bereit ist, das Land über seine Partei zu stellen.“

Franziska Brantner (r., Grüne) bedauert die Aussagen von CSU-Chef Markus Söder (l.). (Fotomontage) © Metodi Popow/Daniel Kubirski/IMAGO

Markus Söder sei für Brantner „wie ein Wackelpudding“

Auch zu Söder persönlich hat die Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Heidelberg eine klare Meinung. „Ach, Herr Söder ist wie ein Wackelpudding. Man versucht ihn zu erwischen und dann ist er wieder ganz woanders“, findet Brantner. Selbst bei der Frage nach einer Schwarz-Grünen Koalition habe Söder schon eine gegenteilige Haltung vertreten, erinnert die Grünen-Politikerin. Laut Brantner solle man als Demokrat „nicht Teil des Problems sein“. Doch die mögliche Lang-Nachfolgerin sei froh, dass zumindest viele in der CDU „die Sache“ anders als Söder sehen.

Brantner sitzt seit 2013 für den Wahlkreis Heidelberg im Bundestag. Beim Grünen-Parteitag Mitte November will sich die 45-Jährige zur Parteichefin wählen lassen. Außerdem hat Felix Banaszak seine Kandidatur erklärt. Zuletzt haben Ricarda Lang und Omid Nouripour ihren Rückzug von der Parteispitze verkündet.

Auch interessant

Kommentare