Auch Werke schließen - VW im Wandel - Golf wird nicht mehr in Deutschland produziert

Volkswagen plant eine umfassende Neuausrichtung seiner Produktionsstandorte. Dabei steht das Werk in Dresden vor der Schließung. Die Entscheidung soll in einer Sitzung des Vorstands konkretisiert werden.

Die "Automobilwoche" berichtet, dass VW die Produktion im Werk Dresden einstellen wird. Über eine mögliche Übernahme des Werks wird noch diskutiert. Auch in Osnabrück soll die Herstellung des VW T-Roc bis 2027 auslaufen. Die Zukunft des Werks bleibt unklar

VW-Produktion in Südamerika: Hier soll der neue Golf produziert werden

Das Werk in Zwickau wird in den nächsten zwei Jahren keine VW-Modelle mehr herstellen. Die Audi-Produktion bleibt vorerst bestehen. Zudem steht die Übernahme eines deutschen VW-Werks durch einen chinesischen Autohersteller im Raum. Die Umsetzung dieser Pläne ist noch unklar.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Werk in Wolfsburg. VW plant, die Produktion des Golf mit Verbrennungsmotor bis 2027 nach Mexiko zu verlagern. Der Konzern sorgt sich wegen möglicher US-Strafzölle für Mexiko. Daher erwägt VW auch Änderungen an den Werken vor Ort. Eine Zusammenlegung der Audi- und Porsche-Werke in Mexiko würde zudem sinnvoll erscheinen.