Der heimliche Held Europas, der Champions-League-Geschichte schreibt
Er hat fast alles gewonnen, seine Karriere schien sich bereits dem Ende zuzuneigen. Doch im Spätherbst seiner Karriere blüht Ivan Perišić wieder auf.
Eindhoven/München – In den Playoffs der Champions League gab es eine Überraschung: Die PSV Eindhoven kegelte Juventus Turin aus der Königsklasse. Entscheidenden Anteil daran hatte einer, dessen Karriere bereits am Ende angelangt schien: Ivan Perišić.
Der 36-Jährige erzielte nicht nur beim 1:2 im Hinspiel den einzigen Treffer seiner Mannschaft, sondern ebnete im Rückspiel mit einem Tor den Weg für die 3:1-Aufholjagd und demzufolge fürs Weiterkommen. „Der älteste Spieler auf dem Platz machte in 210 Minuten den Unterschied aus“, schrieb die italienische Sportzeitung Gazzetta dello Sport.
Ivan Perišić gegen Inter Mailand der entscheidende Mann
Mit 36 Jahren und 17 Tagen ist Perišić nun der älteste Spieler, der in zwei aufeinanderfolgenden K.-o.-Spielen in der Champions League traf. Es war übrigens nicht das erste Mal, dass der einstige Profi von Inter Mailand Juventus Turin Schaden zufügte. Die Gazzetta dello Sport bezeichnete Perišić sogar als „wahrhaftigen Anti-Juve“.

Dass Perišić im Spätherbst seiner Karriere noch einmal aufblüht, ist eine Überraschung. Im September 2023 zog sich der Flügelflitzer in Diensten von Tottenham Hotspur einen Kreuzbandriss zu, bei den Spurs hatte er anschließend keine Zukunft mehr.
Rückkehr nach Split endete für Perišić im Chaos
Es folgte die Rückkehr zu seinem Jugendklub Hajduk Split. Perišić schien damit den perfekten Ort gefunden zu haben, um seine Reha fortzusetzen und anschließend seine Karriere ausklingen zu lassen. Mit Trainer Gennaro Gattuso entfachte kurze Zeit später allerdings ein folgenreicher Zoff, Perišić wurde sogar aufgrund Disziplinarproblemen zwischenzeitlich suspendiert.
Jemand anderes habe entschieden, „dass meine Hilfe nicht mehr gebraucht wird“, sagte Perišić hinsichtlich des Zwists mit Gattuso dem Dalmatinski Portal.
Meine News
Perišić ist erst seit der K.-o.-Runde spielberechtigt
Perišić löste im August 2024 seinen Vertrag in Split auf. Einen Monat später gab die PSV Eindhoven die ablösefreie Verpflichtung des 140-fachen kroatischen Nationalspielers bis zum Ende der Saison bekannt. Da der Transfer erst Mitte September erfolgte, fehlte Perišić für die Ligaphase der Champions League die Spielberechtigung.
Erst für die K.-o.-Runde meldete Eindhoven den Routinier nach. Und direkt in den Playoffs vermochte Perišić für Furore zu sorgen. Der 36-Jährige ist in Europa so etwas wie der heimliche Held schlechthin. Seine Vita ist beeindruckend.
Double-Sieger mit dem BVB, Triple-Held mit dem FC Bayern
Bei Club Brügge wurde Perišić in der Saison 2010/11 mit 22 Toren Torschützenkönig in der belgischen Jupiler Pro League. Anschließend gewann er mit Borussia Dortmund in der Saison 2011/12 die Meisterschaft und den DFB-Pokal. Letzterer Erfolg glückte dem Kroaten 2015 auch mit dem VfL Wolfsburg.
In der Saison 2019/20 gewann der Angreifer mit dem FC Bayern das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League. Und mit Inter feierte er in der Saison 2020/21 die Meisterschaft und den Pokalsieg. Darüber hinaus wurde er 2018 mit Kroatien Vizeweltmeister, 2022 erreichte er Platz drei.
Und jetzt sorgt Perišić in Eindhoven für Schlagzeilen. Im Achtelfinale der Champions League geht es für die PSV gegen den FC Arsenal – den Erzrivalen der Spurs. Ob Perišić auch die Gunners ärgern wird?