Poings Gipfelstürmer aus der Anni-Pickert-Mittelschule

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Poing

KommentareDrucken

„Genießt den Moment!“: Schulleiterin Eva Guerin bei der Abschlussfeier am Freitagvormittag. © Johannes Dziemballa

Lobende und motivierende Worte gab es bei der Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen in der Anni-Pickert-Mittelschule Poing. Schulleiterin Eva Guerin bezeichnete die Jugendlichen als „Gipfelstürmer“.

Poing – Zur Abschlussfeier der 9. und 10. Jahrgangsstufe der Anni-Pickert-Mittelschule hängt jedes Jahr ein Transparent mit dem Motto des Tages überm Eingang. Dieses Mal ist ein Wanderer zu sehen, der einen Berggipfel erklimmt. Als „Gipfelstürmer“ bezeichnete Schulleiterin Eva Guerin bei der Entlassfeier am Freitag in der Aula die Jugendlichen, die ihren Qualifizierenden Mittelschulabschluss (Quali, 28 Schülerinnen und Schüler) bzw. den Mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife, 39 Schülerinnen und Schüler) absolviert haben. Am Anfang der Mittelschule, in der 5. und 6. Klasse, sei der Weg noch schön und von bunten Blumenwiesen gesäumt. Dann aber werde der Pfad steiler und steiniger. Bis zur bestandenen Abschlussprüfung. „Heute steht ihr auf dem Gipfel, erschöpft, aber glücklich“, sagte Guerin. „Genießt den Moment!“

Endlich den Gipfel erreicht

Poings 2. Bürgermeister Reinhard Tonollo machte in seiner Ansprache den Absolventinnen und Absolventen Mut: „Vertraut euch selbst!“. Und: „Seid stolz auf euch! Wir sind stolz auf euch!“. Auf die Leistungen und den gelungenen Abschluss. Diesen haben die Jugendlichen zusammen mit Eltern und Lehrkräften bereits am Mittwochabend im Bürgerhaus Pliening gefeiert. Von der Tonollo, ebenfalls Gast dort, begeistert war: „Eine tolle Feier in familiären Ambiente. Da braucht es keinen Bayerischen Hof.“ In diesem feiert jedes Jahr die benachbarte Dominik-Brunner-Realschule das Abschlussfest.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Wie vielseitig die musikalischen Talente der Anni-Pickert-Mittel- sowie der Grundschule sind, zeigten bei der Entlassfeier einmal mehr Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen. Unter der Leitung von Angelika Wonnemann spielten unter anderem die Flötengruppen der 3. und 4. Klassen die Europahymne „Freude schöner Götterfunken“, Franzi Wittmann (10. Klasse) und Julie Springer (3. Klasse) sangen „Liebe ohne Leiden“ und Filippo Calzavara (10. Klasse) rockte die Aula am Schlagzeug.

Auch interessant

Kommentare