„Es geht ihm gut“: Mit dieser Vertretung für König Charles hat niemand gerechnet
Eine überraschende Vertreterin der royalen Family überbrachte bei der großen Eiersuche in Chelsea auch Neuigkeiten von König Charles.
London – König Charles (75) befindet sich aktuell in Krebstherapie. Obwohl der König sich trotz der Erkrankung tapfer zu Einzelterminen schleppt, muss er Termine mit vielen Anwesenden (und deren Virus-Last) inmitten seiner Krebsbehandlung möglichst meiden. Da offenbar weder Königin Camilla (76) noch Prinzessin Anne (73), noch Prinz William (41) geeignet waren, fand sich für diesen Termin kurz vor den Osterfeiertagen eine ganz besondere Vertreterin der royalen Familie.
Perfekte Vertretung für König Charles: Prinzessin Eugenie kennt sich mit Kunst und Naturschutz aus
Prinzessin Eugenie (33) ist inzwischen zweifache Mutter und Vorlesen dürfte Teil ihres Alltags sein. Die jüngere Tochter Sarah Fergusons (64) und Prinz Andrews (64) hatte sich angeboten, König Charles, der die Art seiner Krebserkrankung nicht verraten hat, bei der Eiersuche zu vertreten. Und so erschien die Direktorin der Galerie Hauser und Wirth in London zu einer öffentlichen Lesestunde auf der Straße der besonderen Art.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Am Donnerstag (21. März) las die Prinzessin Schulkindern am Sloane Square vor und lud sie auch zur interaktiven, groß angelegten Schnitzeljagd mit zwölf riesigen, bunt dekorieren Eiern zugunsten der Elephant Family Charity ein. Natürlich wurde auch sie von den Kleinen mit Nachfragen nach des Königs Wohlbefinden gelöchert. „Es geht ihm gut“, konnte Eugenie berichten, bevor sie die große Eierjagd eröffnete. Vom 20. März bis 14. April werden die ovalen Osterskulpturen in Chelsea verstreut sein, damit Besucher und Eierjäger sie finden können und feiert gleichzeitig Kunst, Philanthropie und Osterfreude.
König Charles traf eine weise Entscheidung
Jetzt zahlt sich aus, dass der König den Kampf gegen den Krebs angetreten hat, ohne die Form exakt zu benennen. Vorausschauend ließ er damit eine Vergleichbarkeit nicht zu, sodass andere an Krebs Erkrankte nicht in die Situation geraten, sich auch noch rechtfertigen zu müssen, weil sie mehr oder weniger leiden als der britische Monarch.
Prinzessin Eugenie macht sich an König Charles Stelle für bedrohte Elefanten stark

Meine news
Im Gespräch mit ITV News sagte die königliche Nichte außerdem, dass Charles „sehr stolz“ sei, weil ihm die Wohltätigkeitsorganisation „auch sehr am Herzen liegt“. Die Charity zum Schutz der Tierwelt wurde 2003 von Königin Camillas verstorbenem Bruder Mark Shand (62, † 2014) ins Leben gerufen.
„Auch zehn Jahre nach seinem Tod und seinen Erfolgen bei der ,Big Egg Hunt NYC’ (jährlich nehmen mehr als 30.000 Menschen an der Eiersuche in New York teil; Anm.d.Red.) inspirieren uns Mark Shands Abenteuergeist und sein Engagement für den Naturschutz weiterhin“, erklärte Richard Hawkes, der CEO von Elephant Family. Die Eiersuche verbinde perfekt die Freude am Suchen, Kunst und vor allem den Wunsch, die majestätischen Geschöpfe zu beschützten, die Shand immer am Herzen lagen.
Gerettet werden damit Asiens vom Aussterben bedrohte Elefanten, deren Lebensraumes durch Abholzung, landwirtschaftliche Erschließung (zum Beispiel für den Anbau von Palmöl, Tee und Kaffee) und durch die schnell wachsende menschliche Bevölkerung bedroht ist. König Charles Naturliebe wird höchstens noch durch die Liebe zu seinen Enkeln geschlagen, für die der Monarch auch bereit ist, London zu verlassen. Verwendete Quellen: gbnews.co.uk, Instagram