Turbulentes Jahr steht bevor: Baba Wangas Vorhersagen für 2024 im Überblick

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Die bulgarische Wahrsagerin Baba Wanga hat Vorhersagen bis zum Jahr 5079 gemacht. 2024 soll ihr zufolge ein bewegendes Jahr werden.

München — 2023 war ein ereignisreiches Jahr und 2024 soll es ähnlich weitergehen. Zumindest wenn man den Worten der Wahrsagerin Baba Wanga traut: Putin soll in einem Attentat sterben, Europa soll von Terrorismus heimgesucht werden und die Weltwirtschaft soll sich verschlechtern, sind nur einige ihrer Vorhersagen.

Die Bulgarin heißt eigentlich Vangelia Pandeva Gushterova. Im Volksmund wird sie allerdings als Baba Wanga bezeichnet, was so viel heißt wie Oma Wanga. Sie wurde 1911 geboren und hat angeblich schon seit ihrer Kindheit prophetische Fähigkeiten. Ihr Talent schrieb sie selbst einem Tornado zu, der sie früh erblinden ließ. Baba Wanga sorgt mit ihren Prophezeiungen immer wieder für Aufsehen. Denn scheinbar sah sie den Tod von Prinzessin Diana, den Anschlag auf das World Trade Center 2001 und auch den Brexit vorhergesehen. Sie starb zwar 1966, hat aber bis zum Jahr 5079 Vorhersagen gemacht.

Wahrsagerin Baba Wanga: Wissenschaft zweifelt an Prognosen

Auch wenn Baba Wanga schonmal richtig lag, sind ihre Prognosen dennoch fragwürdig. Denn es gibt es keine schriftlichen Aufzeichnungen ihrer Vorhersagen, weil diese nur mündlich weitergegeben wurden. Zudem soll die Seherin meist in kryptischen Bildern gesprochen haben, sodass einige ihrer Vorhersagen falsch gedeutet worden seien können.

Die Wissenschaft steht den Prognosen der Seherin ohnehin skeptisch gegenüber. Der Mathematiker Michael Kunkel, der Mitglied der „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften“ ist, analysiert die Vorhersagen von Wahrsagern seit über 20 Jahren. Im Interview mit dem SWR erklärt er, dass die Prognosen von Wahrsagern häufig viel zu allgemein und vage seien, um überhaupt ernst genommen zu werden. Oft handle es sich zudem um allgemeingültige Aussagen: „Der Klassiker ist: Erdbeben in Asien. Es gibt jeden Tag Erdbeben in Asien. Wenn ich da nicht sage, wann, wo genau und wie stark das Erdbeben ist, dann ist so eine Voraussage lächerlich.“

Baba Wangas Vorhersagen für 2024: Cyberangriffe, Terroranschläge, Attentate

Konkret sagt Baba Wanga für 2024 folgendes bevor:

  • Attentat auf russischen Präsidenten: Der russische Staatschef Wladimir Putin soll der Hellseherin zufolge in einem Attentat ermordet werden.
  • Terroristische und biologische Anschläge: Für das Jahr sagt Baba Wanga einen Anstieg an Terroranschlägen in Europa voraus. Zudem soll ein „großes Land“ wohl biologische Waffentests durchführen.
  • Mehr Cyberangriffe: Baba Wanga sagt für 2024 auch eine Zunahme an Cyberangriffen voraus. Demnach sollen diese in so großen Rahmen stattfinden, dass sie die nationale Sicherheit bedrohen werden.
  • Medizinische Durchbrüche: Eine der wenigen wirklich positiven Prognosen für 2024: Es soll Durchbrüche in der Krebs- und Alzheimerforschung geben und neue Behandlungsmöglichkeiten für die noch unheilbaren Krankheiten gefunden werden.
  • Technologischer Durchbruch: Ebenfalls positiv: Baba Wanga prophezeit 2024 einen großen Durchbruch in der Quanteninformatik.
  • Wirtschaftskrise: Anstatt sich 2024 zu erholen, wird sich die Weltwirtschaft 2024 eher verschlechtern. Baba Wanga sieht steigende Schulden und geopolitische Spannungen bevor.
  • Wetterumschwünge: Ähnlich wie auch schon 2023, soll es auch im neuen Jahr erschreckende Wetterereignisse und Naturkatastrophen geben.

Einige von Baba Wangas Vorhersagen decken sich interessanterweise mit denen des französischen Astrologen Nostradamus. So sagte dieser beispielsweise ebenfalls besondere Herausforderung für die russische Führung hervor.

Ein Foto der Hellseherin Baba Wanga, daneben ein Denkmal zu ihren Ehren in ihrer Heimat Bulgarien. (Fotomontage)
Baba Wanga ist einer der bekanntesten Wahrsagerin unserer Zeit. Langweilige wird es ihr zufolge 2024 nicht. (Fotomontage) © dpa/Imago

Turbulent soll es laut Baba Wanga auch in kommenden Jahren bleiben: So soll es zwischen 2025 und 2028 beispielsweise zur Überwindung der Welthungerkrise kommen. Über 50 Jahre später, im Jahr 2076, prophezeit sie dann die Rückkehr des Kommunismus.

Manche Veränderungen stehen für 2024 aber auch schon fest und müssen nicht extra vorhergesagt werden: Für Verbraucher ändert sich im neuen Jahr einiges. So wird es Änderungen beim Mindestlohn, Bürgergeld und auch der Einkommensteuer geben.(jus)

Auch interessant

Kommentare