Reisetrend „Grandymoon“: Um Danke zu sagen, verreist man 2025 mit Oma und Opa
Grandymoons werden 2025 zum neuen Reisetrend. Eltern danken ihren Eltern für die Unterstützung bei der Kinderbetreuung, indem sie mit der ganzen Familie verreisen. Laut "Herald Sun" sind diese Reisen besonders beliebt, um wieder als Familie zusammenzukommen.
Der Begriff setzt sich zusammen aus "grandparents" (zu Deutsch: "Großeltern") und -moon, das etymologisch in diesem Fall laut "Etymonline" für Monat steht, ähnlich wie in den Begriffen Honeymoon oder Babymoon.
Grandymoons als Chance, "bleibende Erinnerungen zu schaffen"
Laut der "New York Post" steigt die Beliebtheit dieser Reisen rasant. Susan Wheeldon von Airbnb Australien und Neuseeland berichtet: "Familien und Gruppen von Freunden strömen zu Airbnb, wobei über 80 Prozent der Buchungen für Gruppenreisen sind."
Gegenüber der "Herald Sun" schildert sie, dass Grandymoons "eine Chance [bieten], sich wieder zu verbinden und bleibende Erinnerungen zu schaffen."
"Für die Ewigkeit": Ben reist mit Oma (84) nach Italien
Der deutsche DJ David Puentez, bürgerlich Ben Beyer, reiste mit seiner 84-jährigen Oma nach Italien und erfüllt ihr damit einen Herzenswunsch. Auf Instagram teilt er die Reiseerlebnisse und bewegt viele seiner Follower emotional. Er verspricht seiner Großmutter, dass während der Woche einige Träume erfüllt werden.
Ben und seine Oma genießen den Urlaub in vollen Zügen, inklusive Aperoltrinken in Mailand und einer Bootstour über den Gardasee. Die Erinnerungen an diese Zeit werden laut Ben "für die Ewigkeit" bleiben. Viele Instagram-Nutzer kommentieren begeistert und rühren sich über die gemeinsame Reise des Duos.

Top-Reiseziele für Senioren
Verreist man mit Rentnern, ist es ratsam, auf deren Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. "Travelzoom" empfiehlt folgende top drei Reiseziele für Senioren:
- Spanien: Mit warmem Klima und zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten.
- Portugal: Mit ruhigen Stränden und niedrigen Lebenshaltungskosten.
- Italien: Mit historischen Städten wie Rom und Florenz, die das Antike hautnah erlebbar machen.