Sarah Zaddik teilt ihr schnelles Rezept für das eritreische Linsengericht Ades
Sarah Zaddik begeistert auf ihrem Instagram-Account mit ihren vielseitigen und schmackhaften Rezepten. Dabei legt sie Wert auf schnelle und alltagstaugliche Gerichte, die vegan und glutenfrei sind.
Besonders hat es ihr auch die eritreische und äthiopische Küche angetan, und das aus gutem Grund: Die Gerichte sind durch die Gewürze nicht nur einzigartig im Geschmack, sondern auch leicht zuzubereiten. Ein Highlight aus ihrer Rezeptsammlung ist das köstliche „Ades“ aus roten Linsen. Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach und schnell zubereitet – ideal für jeden, der ein schnelles und gesundes Essen sucht.
Die eritreische Küche ist bekannt für ihre aromatischen Gewürze und ihre pflanzenbasierte Vielfalt. Aufgrund der zahlreichen Fastentage im orthodoxen Glauben sind viele Gerichte vegan und somit für alle geeignet, die sich pflanzlich ernähren möchten. „Ades“ ist ein perfektes Beispiel dafür. Es vereint einfache Zutaten wie rote Linsen, Zwiebeln, Tomaten und eine Auswahl an Gewürzen, die für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen.
Das Ergebnis ist ein einfaches, aber dennoch geschmacklich reichhaltiges Gericht, das hervorragend mit einem frischen Salat und Reis oder Fladenbrot serviert werden kann. Sarah Zaddik empfiehlt, das „Ades“ auch mit verschiedenen Gemüsesorten zu kombinieren, sodass es an die persönlichen Vorlieben angepasst werden kann. Die Vielseitigkeit und Einfachheit von „Ades“ machen es zu einem absoluten Lieblingsgericht, das sich schnell in die wöchentliche Essensplanung integrieren lässt.
STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.