ARD und ZDF zeigen die wichtigsten Spiele der WM 2026 live im Free-TV: Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur haben die beiden öffentlich-rechtlichen Sender dafür einen Sublizenzvertrag mit der Telekom abgeschlossen. Denn das Unternehmen hatte sich vor rund drei Monaten die TV-Rechte für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko direkt von der FIFA gesichert.

WM 2026: ARD und ZDF sichern sich 60 Spiele – Telekom zeigt alle Partien
Für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika haben ARD und ZDF nun einen Großteil der TV-Rechte gesichert. In einem Tauschgeschäft erhielten die beiden öffentlich-rechtlichen Sender die Übertragungsrechte für 60 Spiele, darunter auch alle Partien der deutschen Nationalmannschaft, sofern diese sich qualifiziert.
Die Telekom zeigt hingegen alle 104 WM-Spiele auf ihrem kostenpflichtigen Streamingdienst MagentaTV, 44 davon exklusiv.
Weil Baumann kränkelt: Nagelsmann nominiert Torhüter nach.
FIFA-Klausel sichert kostenlose Übertragungen der WM 2026 in Deutschland
Bereits bei der Vertragsunterzeichnung mit der FIFA stand fest, dass ein Teil der WM 2026 im Free-TV zu sehen sein wird – nur war damals unklar, wie viele Partien und auf welchen Sendern. Die Telekom hatte in der Einigung mit dem Weltverband eine entsprechende Klausel unterzeichnet. Es müsse "eine große Anzahl von Spielen an einen frei empfangbaren Fernsehsender mit bundesweiter Reichweite sublizenziert" werden, wie die FIFA ohne nähere Angaben erklärte.
"Aktuell meilenweit entfernt vom WM-Titel": Toni Kroos zerlegt unsere DFB-Elf.