Nach BVB-Abschied: Bleibt Mats Hummels doch in der Bundesliga?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Mats Hummels ist offiziell kein Spieler von Borussia Dortmund mehr. Seine nächste Station wurde bislang im Ausland vermutet. Nun soll Bayer Leverkusen Interesse zeigen.

Leverkusen – Zu Beginn der Woche befindet sich Mats Hummels in einer ungewohnten Lage: Sein Vertrag bei Borussia Dortmund ist am 30. Juni ausgelaufen. Der Verteidiger hat nun die Möglichkeit, jederzeit einen Kontrakt zu unterzeichnen und ohne Ablöse zu wechseln. Bislang wurde ein erstmaliger Wechsel ins Ausland als wahrscheinlich angesehen.

Die Spekulationen über Hummels‘ Zukunft konzentrierten sich bisher hauptsächlich auf Spanien und Italien, und das aus gutem Grund: Seine Vorliebe für den spanischen Fußball ist bekannt und er spricht auch die Sprache. Bei Topvereinen im Norden Italiens wäre er derweil räumlich nahe an München, wo sein Sohn Ludwig bald eingeschult wird. Nun könnte sich jedoch eine interessante Option innerhalb der Bundesliga ergeben.

Als Nachfolger von Jonathan Tah zu Bayer Leverkusen?

Laut einem Bericht des kicker denkt Bayer Leverkusen über eine Verpflichtung von Hummels nach. Der Doublesieger soll sich kürzlich für einen Verkauf von Jonathan Tah an den FC Bayern erwärmt haben, da der Nationalspieler eine Vertragsverlängerung ablehnt und nur bis zum Ende der Saison gebunden ist.

Schließt sich Mats Hummels in Leverkusen Granit Xhaka an?
Schließt sich Mats Hummels in Leverkusen Granit Xhaka an? © IMAGO/osnapix / Hirnschal

Dies würde bedeuten, dass Leverkusen seinen unbestrittenen Abwehrchef verlieren würde. Tah würde sowohl sportlich als auch als Führungspersönlichkeit eine große Lücke bei der Werkself hinterlassen. Der Verein wollte diese Lücke ursprünglich mit Waldemar Anton füllen, der Kapitän des VfB Stuttgart wird jedoch zu Borussia Dortmund wechseln und dort Hummels‘ Nachfolger sein.

Passt Mats Hummels zum Spiel von Xabi Alonso?

Hummels könnte nun eine interessante Alternative für Leverkusen sein. Seine herausragende Saison in der Champions League hat gezeigt, dass er sportlich noch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Mit seiner technischen Eleganz und Spielintelligenz könnte Hummels gut zum Fußball passen, den Trainer Xabi Alonso spielen lässt. Bedenken gibt es jedoch hinsichtlich der fehlenden Geschwindigkeit des ehemaligen Nationalspielers.

Leverkusen verteidigt gerne hoch mit der letzten Kette, was Hummels nicht zugutekommt. Dennoch könnte eine ablösefreie Verpflichtung von Interesse sein. Es ist unklar, ob sich der erfahrene Spieler selbst vorstellen kann, innerhalb der Bundesliga zu wechseln. Für die Werkself wäre es jedoch offensichtlich, dass neben Hummels auch eine langfristige Lösung benötigt wird. Laut dem Fachmagazin beschäftigt sich der Doublesieger derzeit mit zahlreichen Verteidigern. Auch der Abschied von Tah ist noch nicht besiegelt, das Thema dürfte erst nach Ende der EM für Deutschland akut werden.

Auch interessant

Kommentare