Studie zeigt: Beliebte Getränke lassen die Haare ausfallen – vor allem bei Männern

Oftmals ist Haarausfall bei Männern genetisch bedingt. Nichtsdestotrotz beeinflusst allerdings auch die allgemeine Gesundheit. Denn der Lebensstil spielt auch bei diesem Thema eine größere Rolle, als lange angenommen.

Studie zeigt: Getränke beeinflussen Haarausfall

Eine Studie der renommierten Tsinghua-Universität in Peking zeigt, dass nicht nur die Gene über Haardichte und Haarverlust entscheiden. Rund 1.000 Männer wurden zu ihrem Ess- und Trinkverhalten sowie dem Zustand ihrer Haare befragt, mit einem überraschenden Ergebnis: Der regelmäßige Konsum von zuckerhaltigen Getränken steht in direktem Zusammenhang mit Haarausfall. 

Männer, die häufig zu Softdrinks, Energydrinks oder gesüßtem Kaffee griffen, waren deutlich häufiger betroffen. Fast ein Drittel der Teilnehmer mit hohem Zuckerkonsum zeigte erste Anzeichen von Haarverlust.

Denn Zucker wirkt im Körper wie ein Brandbeschleuniger für Entzündungen – nicht nur auf der Haut, sondern auch auf der Kopfhaut. 

Die Folge: brüchige, dünner werdende Haare. Zwar zählen auch Stress und eine unausgewogene Ernährung zu den Ursachen. Doch gerade der Zuckerkonsum lässt sich gezielt reduzieren.